Donnerstag, 28. Februar 2013

Ipanema Classic & Ipanema Anatomic Sandalen - Umfrage/Gewinnspiel & Bloggeraktion

Zunächst wird hier immer von Ipanema Sandalen gesprochen, obwohl es eigentlich ja keine Sandalen sind. Da sich die Marke flipflop für solche Schuhe das Wort jedoch schützen lassen hat, kennen wir im deutschen leider kein schönes Wort mehr hierfür. Im Duden steht zur Erklärung von flipflop: "nur aus Sohle und Zehenriemen bestehender, flacher, bunter Sommerschuh aus Kunststoff" würde ja auf die Schuhe unten zutreffen. Zu diesem Thema starten wir ein kleines Umfrage-Gewinnspiel am Ende des Posts. Zunächst aber zum:

Unterschied zwischen Ipanema Anatomic und Ipanema Classic Sandalen
Zum Produkt? Hier klicken.
Zum Produkt? Hier klicken.











Der Unterschied zwischen den Ipanema Classic und den Ipanema Anatomic Modellen ist die Sohle, währen die Classic Modelle eine schlichte flache Sohle haben, haben die Anatomic Modelle alle ein ergonomisch geformtes Fußbett. Die Ränder der Anatomic Sandalen sind erhöht und der Übergang vom Fuß zu den Zehen ist erhöht. Die Sohle ist etwas stabiler als die der Ipanema Classic Sandalen.

Es gibt viele verschieden Ipanema Anatomic und Classic Modelle, die sich nicht nur in der Farbe unterscheiden, hier werden mal einige vorgestellt:

Ipanema Anatomic Brilliant
Zum Produkt? Hier klicken.

Die Anatomic Brilliant Sandalen verfügen über einen besonderen, feinen Glanz.


Ipanema Anatomic Metalic
Zum Produkt? Hier klicken.
Die Anatomic Metallic Sandale hat ein silberfarbenes Riemchen, in das ein leichtes Relief eingearbeitet ist, welches metallisch schimmert.


Ipanema Anatomic Romantic
Zum Produkt? Hier klicken.


Die Ipanema Anatomic Romantic Modelle haben hübsche Verzierungen auf dem Riemchen die sich dann auf der Sohle nochmal wieder finden. Besonders hübsch sieht es hier mit dem durchsichtigen Riemchen aus, da es den Anschein macht, als würden sich die Blumen direkt auf der Haut entlangranken.

Ipanema Anatomic Lovely
Zum Produkt? Hier klicken.


Die Ipanema Anatomic Lovely Modelle habe auf dem Riemchen stets ein schönes Relief eingearbeitet.

Ipanema Classic Brasil
Zum Produkt? Hier klicken.
Die Ipanema Classic Modelle mit der flachen Sohle und dem Riemchen mit der brasilianische Flagge gibt es in vielen verschiedenen Farben mal schlicht, mal knallig und in allen Schuhgrößen von 19/20 bis 47/48.

Ipanema Classic Premium
Zum Produkt? Hier klicken.

Die Classic Premium Modelle haben schmalere Riemchen als die Classic Modelle und eine bunt bedruckte Sohle


Umfrage-Gewinnspiel

Wie oben schon erläutert fehlt ein schönes Wort für die oben abgebildeten Sandalen. Es bleibt  die Möglichkeit sie Zehentrenner (wir finden, klingt ganz schön gefährlich) oder Badeschuh (wir finden, klingt nicht so wirklich schick) zu nennen. Man könnte einfach das englische Wort "thong" nehmen, das ist aber noch nicht so verbreitet oder immer nur die Marke nennen, zB. Anatomic Brilliant Ipanemas?

Deshalb starten wir jetzt eine kleine Umfrage: 
Welches Wort kann man eurer Meinung nach als Ersatzwort für flipflop anstatt "Sandalen" sagen? Wenn ihr Zehentrenner oder Badeschuh passend findet, könnt ihr auch das sagen.

Eure Vorschläge ganz einfach als Kommentar hinterlassen. (siehe Beispiel unter Teilnahme)

Teilnahme:
1. Für Blogger und Nicht-Blogger möglich
2. Mitglied des Was Schickes Blogs Name mit dem ihr Mitglied seid, muss aus dem Kommentar erkennbar sein (mind. 18 Jahre)
3. Kommentar hinterlassen, in dem folgender Satz vervollständigte wird: 
Mir gefallen ................. am besten.
Ein Beispiel:
Mir gefallen die Anatomic Brilliant Sandalen am besten.
Mir gefallen die Anatomic Metallic Zehentrenner am besten.
Mir gefallen die Gisele Bündchen Sunshine Badeschuhe am besten.
4. Falls ihr Blogger seid, vermerkt, ob ihr gerne einen Bericht schreiben würdet.


Nennt im Kommentar wirklich die Sandalen, die euch am besten gefallen und auch das Wort, dass ihr hierfür am liebsten in Shops lest oder ein Neues, dass ihr gerne hören würdet.

Wichtig: Es muss aus dem Kommentar erkennbar sein, unter welchem Namen ihr dem Blog folgt, auch wenn ihr anonym kommentiert, sonst kann der Gewinn nicht ausgelost werden.

Gewinn:
Es kann 6 mal 1 Produkt aus dem Was Schickes Shop (Ipanema oder Gisele Bündchen Sandale oder ein T-Shirt) gewonnen werden.

Aufteilung der Gewinne:
(Alle)
1x beste Idee
1x gelost, unter allen gleichen Kommentaren mit dem beliebtesten Sandalen-Ersatz-Wort
(nur Blogger)
1x Blogger, der einen Bericht schreiben will und die meisten Mitgliedern über GFC hat
1x Blogger, der einen Bericht schreiben will und die meisten Follower über Bloglovin hat 
1x Blogger, der die meisten Follower insgesamt hat (hier zählt alles Mitglieder, FB, Twitter, Google+ usw., bitte Anzahl im Kommentar vermerken)
1x gelost unter allen Bloggern, die einen Bericht schreiben wollen (es geht 1 Los für den Kommetar in den Lostopf und 1 Los je Verlinkung auf Blog, FB usw., bitte Link mit im Kommentar hinterlassen)

Die Links zu den Berichten werden dann, wie bei älteren Bloggeraktionen, hier veröffentlicht.  

Gewinnspielende:
31. Mai 2013

Allen Teilnehmern viel Glück!
So, die Gewinner stehen endlich fest. Es war ziemlich schwierig, einen anderen guten Begriff für Flipflops zu finden, da die meisten doch eigentlich diese Bezeichnung bevorzugen. Bei dem Begriff Zehentrenner waren die Meinungen zweigeteilt, manche fanden es zu altbacken und manche fanden das Wort zwar sachlich, aber für die Verdeutlichung des Produktes in Ordnung.  Euch sind aber viele neue teilweise auch recht originelle und lustige Worte und neue Wortschöpfungen eingefallen, wie Fußfrei, Sommersohle, toes, Ipanemas, Footangel, Zehentanga, Ipasun, Foot-Flip und Sunny Feet.

Da nicht gesagt werden kann, welche Idee davon genau die beste ist, wurde gelost.

Hier sind die Gewinner:
Sandra (trendundtestet);  
Shopping Fee;  
Sandy (sandytestet);  
Elfentraum´s Welt;  
Tahlees Lounge;  
Mamamulle: Link zum Bericht

Herzlichen Glückwunsch!

Für alle anderen gibt es die Möglichkeit bis 31. Juni 2013 am Gewinnspiel teilzunehmen! Hier klicken.
 

Sonntag, 24. Februar 2013

The Oscars 2013 & das Make-up der Stars

Heute werden zum 85. Mal die Oscars im "Dolby Theatre" in Los Angeles, Kalifornien, vergeben. 



Nominiert sind wieder viele bekannte Namen wie Bradley Cooper oder Daniel Day-Lewis (spielte im Film Lincoln, dieser Film wurde insgesamt 12mal nominiert) als beste Schauspieler in einer Hauptrolle. 

Die 85 jährige Emmanuelle Riva, nominiert als beste Schauspielerin in einer Hauptrolle, müsste den Preis schon bekommen, da sie genauso alt ist, wie die Preisverleihung selbst, wer kann das schon von den Nominierten behaupten. Anne Hathaway ist für ihre Leistung in einer Nebenrolle in Les Misérables nominiert.

Für Deutschland hat es eine NDR-Koproduktion unter die Nominierten geschafft. Im Dokumentarfilm "The Gatekeeper" sprechen 6 der ehemaligen Leiter des israelischen Geheimdienstes Shin Bet erstmals vor der Kamera über ihre Arbeit.  

 

Schön gestylt werden sie Stars über den roten Teppich laufen und falls jemand Glück hat, kommen sie auch zu dem einen oder anderen Fan, welche zahlreich an den Absperrungen stehen. So kürzlich geschehen bei der Premiere des "Zauberers von Oz", hier schrieb Rachel Weisz fleißig Autogramme. 


Die Stars werden wieder einen glanzvollen Auftritt haben. Eine die dafür verantwortlich sein wird, ist die Make-up und Hair Stylistin Kelly Shew.

Kelly Shew konzentriert bei der Arbeit für perfekte Details.


Kelly Shew arbeitet und lebt in der Hochburg der amerikanischen Träume. Bereits seit 15 Jahren arbeitet sie als Maskenbildnerin. Da sie viel für die großen Events arbeitet, ist ihre Spezialität makellose Haut und ein ausdrucksvoller Blick durch wundervolle, schwungvolle Wimpern,


wobei hier auch gerne mal mit falschen Wimpern nachgeholfen wird.



Um die Stars während der Zeit, die ein gutes Make-up in Anspruch nimmt, bei Laune zu halten, kennt Kelly Shew eine Vielzahl guter Witze. Sie weiß, daß ein tolles Make-up am besten wirkt, wenn der Star, der es trägt, sich dabei auch fantastisch fühlt.

Die Oskarverleihung heute Abend in L.A. ist, wegen der 9 Stunden Zeitverschiebung, bei Pro 7 erst ab 1:30 Uhr zu sehen.

Freitag, 22. Februar 2013

Brasilianische Models als Unternehmerinnen

Gisele Bündchen die von 2000 bis 2007 eines der Engel von Victoria´s Secret war, ist schon lange als Unternehmerin bekannt.


Das Supermodel ist Gründerin der  brasilianischen Naturkosmetiklinie Sejaa. Dieses Jahr ist sie Werbegesicht für Chanel.


Seit einigen Jahren gibt sie den immer wieder besonderen Gisele Bündchen Kollektionen von Ipanema ihren Namen und setzt sich gleichzeitig hierbei für den Umweltschutz ein. Die Marke Ipanema wurde nach dem gleichnamigen Strand in Rio de Janeiro benannt. Gisele Bündchen ist nicht das einzige brasilianische Model, welches auch als Unternehmerin tätig ist.


In Rio de Janeiro wurde das brasilianische Model Kartika Luyet als Tochter einer Indonesierin und eines Schweizers geboren. Das Model mit den dunkelbraunen Haaren und grünen Augen machte z.B. Werbung für Fiat und L´Oréal. Sie war auf dem Cover der italienischen Zeitschrift Max.



Wie Sie in einem Interview berichtete, bekam Sie die Idee für die Gründung eines Unternehmens mit Naturnagellack, als sie schwanger war. In dieser Zeit begann sie bewußt nur biologische Lebensmittel zu essen und wollte auch nur noch Naturkosmetik verwenden, da sie in dieser Zeit besonders bewußt auf ihren Körper achtete. Sie fand aber keinen Nagellack, der ihren Anforderungen entsprach. 




Besonders hatte sie gestört, dass sie, wenn es Naturnagellack gab, keine tollen, erfrischenden und stylischen Farben darunter fand. Weiter wichtig war ihr, dass der Nagellack auch lang haltbar ist, welches eine besondere Schwierigkeit bei Naturnagellack darstellt. Dies sollte sich mit der Einführung von Kure Bazaar Nagellack ändern. 



Hier einige Farben der Herbst/Winter Kollektion 2012/2013:



 Es gibt auch ganz besondere Farben, wie die "Jeanskollektion":






Mehr Farben könnt ihr euch bei Kure Bazaar anschauen.
Sobald die Sommerkollektion da ist, wird wieder darüber berichtet.

Mittwoch, 20. Februar 2013

Gehwol - Soft Feet Creme Milch & Honig

Die Marke Gehwol und das  Gehwol Perlmutt-Peeling wurden auf dem Blog schon vorgestellt. Heute erfolgt ein Bericht über die neue Gehwol Soft Feet Creme Milch & Honig. 



Hautpflegebestandteile sind vitaminreiches Avocadoöl, tiefenwirksames Hyaluron, Urea, Milchpeptide und Honigextrakt.

Hyaluron ist in Verbindung mit dem, oft auf Fußcremes gelesenen, Bestandteil Urea für die Bindung von Feuchtigkeit in der Haut, auch in tieferen Hautschichten verantwortlich und schützt gleichzeitig vor der Bildung von Hornhaut.

Milchpeptide und Honig sind dafür verantwortlich, dass die Haut geschmeidiger und glatter wirkt. Scheint aber auch, dass diese für den herrlichen Duft der Creme verantwortlich sind, die Creme duftet jedenfalls zum Reinbeißen lecker.  


Die Füße sollten 1 bis 2 mal am Tag mit der Soft Feet Creme eingecremt werden. Der Vorteil, wenn man regelmäßig seine Füße eincremt, sind neben den schönen, weichen Füßen, schöne Hände, die ja gleich mitgepflegt werden. Die weiße Creme ist sehr ergiebig. Warum man eine spezielle Fußcreme und nicht die "normale" Körperlotion verwenden sollte, erfahrt ihr hier.

Nach dem Eincremen fühlt sich sie Haut an den Füßen sehr zart an. Die Creme eignet sich als erste Hilfe bei trockenen Füßen auch gut als Fußmaske. Die Creme dafür einfach etwas dicker auftragen und über Nacht Baumwollsöckchen tragen und einwirken lassen.

Die Creme ist sehr empfehlenswert. Das einzige, was vielleicht noch verbesserungswürdig wäre, ist die Verpackung. Das Design ist zwar sehr schön, es ist aber etwas viel Verpackung. Die Tube wird in einer Faltschachtel verpackt, verkauft, in dieser befindet sich noch ein Zettel mit der Beschreibung in Deutsch und 6 weiteren Sprachen. Sicherlich ist es nicht leicht alle wichtigen und notwendigen Informationen auf solch eine Tube gedruckt zu bekommen, da Gehwol sich hier auch mit der Schriftgröße die Mühe macht, dass auch alle die Tubenrückseite lesen können und kein unleserliches Kleingedrucktes sich darauf befindet. Vielleicht kann man für weitere Informationen aber auch z.B. auf eine Webseite verweisen.

Die Tube hat einen Inhalt von 125 ml. Im Internet sind Preise zwischen 8,50 € und 10,50 € zu finden.


Die Marke Gehwol orientiert sich jetzt auch an jüngerem Publikum, worauf jedenfalls der ansprechende Name "Soft Feet Creme" und das Design schließen läßt.



Seit letztem Jahr gibt es den Gehwol Tester Club. Alle, die gerne neue Fußpflegeprodukte der Marke Gehwol ausprobieren wollen und auf ihrem Blog von den Tests berichten wollen, können sich im Gehwol Tester Club bewerben.


Zum Testerclub? Hier klicken.
Bis 3. März 2013 kann man auch noch an einem Gewinnspiel teilnehmen und 1 von 20 Gehwol Fußpflegesets gewinnen. Zum Gewinnspiel? Hier klicken.

Montag, 18. Februar 2013

Neues Gewinnspiel - Was Schickes Onlineshop - Ipanema GB Sandalen

Was Schickes Blog will sich bei seinen Mitgliedern bedanken und verlost und unter allen bis 3. März 2013 angemeldeten, volljährigen Mitgliedern einen

Einkaufsgutschein für 1 Produkt aus dem Was Schickes Onlineshop nach Wahl www.wasschickes.de

Wie wäre es mit einem Paar Ipanema Gisele Bündchen Flower Sandalen:

Zum Produkt? Hier klicken.

oder Ipanema Anatomic Romantic Sandalen

Zum Produkt? Hier klicken.

oder eines der Was Schickes T-Shirts

Zum Produkt? Hier klicken.

Hier gibt es das Video mit allen T-Shirts
Zum Video? Hier klicken.
So könnt ihr teilnehmen:
1. Meldet euch als Mitglied im Was Schickes Blog an.
2. Schreibe hier einen Kommentar in dem Du sagst, welche Ipanema Sandalen oder welches Was Schickes Shirt Dir besonders gefällt und welche Größe Du benötigst.

Teilnahme ist nur ab 18 Jahren möglich. Achtet darauf, dass aus dem Kommentar erkennbar ist, unter welchem Namen ihr als Mitglied angemeldet seid.

Der Gewinner wird im März per Los ermittelt und in der Woche vom 4.-10. März 2013, hier auf dem Blog bekanntgegeben. Wir wünschen viel Glück! 

Gewinner steht fest! (Hier klicken)
Bis 31. Mai 2013 kann man noch beim Umfrage/Gewinnspiel & der Bloggeraktion teilnehmen (Hier klicken).

Montag, 4. Februar 2013

Die Marke Ipanema - Ipanema Sandalen - Gisele Bündchen Sandalen - Umweltschutz

Ipanema ist der Name eines Stadtteils und einer der schönsten Strände von Rio de Janeiro, der zweitgrößten Stadt Brasiliens. Nach diesem berühmten Strand wurde die Marke Ipanema des brasilianischen Sandalenherstellers Grendene benannt. 


Das Unternehmen Grendene wurde im Jahre 1971 gegründet und begann erstmalig 1979 mit dem Export von Sandalen. Mittlerweile exportiert Grendene in 90 verschiedene Länder. Grendene ist der größte Sandalenhersteller der Welt. Das typische Muster der Strandpromenade Ipanemas findet sich auf einigen Sandalen wieder.  

Zum Produkt? Hier klicken.

Jedes Jahr gibt es eine Vielzahl neuer Sandalen der Classic Brasil, Anatomic und Premium Modelle sowie weitere neue Linien. 


Alle Ipanema Modelle werden nach den ökologischen Richtlinien Deutschlands produziert. Die getesteten Modelle entsprechen den strengen Qualitätsvorgaben der anerkannten Ökö-Textil-Prüfung "Hautnah". Die Sandalen sind frei von Schadstoffen und chemisch bedenklichen Rückständen. Daher sind sie auch für die Kleinsten geeignet. 

Zum Produkt? Hier klicken.
 


Seit einigen Jahren gibt es neben den verschiedenen Ipanema Modellen noch zusätzlich die Gisele Bündchen Kollektionen. Das Topmodel Gisele Bündchen designt die Sandalen zwar nicht selbst, sie gibt den Kollektionen aber ihren Namen und promotet diese weltweit um sich gleichzeitig für den Umweltschutz zu engagieren. Ein Teil des Verkaufserlöses der Gisele Bündchen Kollektionen kommt jedes Jahr bestimmten Hilfsorganisationen zugute. In den letzten Jahren wurde das Geld z.B. für den Schutz des Regenwaldes und zum Schutz von Meeresschildkröten verwendet.


Die Gisele Bündchen Kollektion 2013 heißt "Sunset". Zu dieser gehören die Modelle:


1. Sunset

2. Sunshine
Zum Produkt? Hier klicken.
und
3. Sunrise

Zum Produkt? Hier klicken.


Teile des Erlöses dieser Kollektionen kommen dem Institut für Umweltschutz "ISA" (Instituto Socioambiental http://www.socioambiental.org/e/) für seinen Kampf gegen den Klimawandel zugute.