Sonntag, 31. Mai 2015

BROWNIES MIT SCHOKOCREME, ERDBEEREN UND CHIA SAMEN - #REZEPT OHNE ZUCKERZUSATZ, VEGAN, GLUTENFREI

Diese Brownies schmecken herrlich süß und saftig, dabei kommen sie ohne Zuckerzusatz, ohne Zusatz von Weizenmehl und ohne den Zusatz von tierischen Produkten aus. Die Zutaten klingen vielleicht auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich für eine Süßspeise, man schmeckt aber weder die Süßkartoffel noch die Avocado heraus, sondern lediglich einen saftigen, schokoladigen Brownie. Die Süße kommt von der Süßkartoffel und den getrockneten Datteln. Die Avocado liefert das nötige Fett, damit die Brownies keinem Sandkuchen ähneln. Aus Chia Samen wird das Chia Gel hergestellt, dieses gibt dem Teig einen ausreichenden Zusammenhalt, so dass auf die Zugabe von Eiern verzichtet werden kann.  

Brownies mit Reisvollkornmehl Rezept


Zutaten:
Für die Brownies:
2/3 einer großen Süßkartoffel (ca. 400g)
20 getrocknete Datteln
100g Vollkornreismehl
100g gemahlene Mandeln 
100g gemahlene Kokosnuss (Kokosraspeln)
2 TL Backpulver
50ml geschmacksneutrales Pflanzenöl
1 reife Avocado
250ml Reismilch
4 EL Chia Samen
5 EL Kakaopulver
etwas Öl zum Ausfetten der Backform

Brownies mit Kokos und Erdbeeren


Für die Creme:
1/3 einer großen Süßkartoffel (ca. 200g)
15 Datteln
3 EL Kakaopulver
100ml Reismilch


Brownies mit Chia Samen und Erdbeeren


Deko:
250g Erdbeeren

Brownies mit Süßkartoffeln Rezept

Notwendige Küchenutensilien:
Leistungsstarker Mixer
Browniesbackform ca. 25cm (runde Kuchenform ca. 26cm Druchmesser geht auch, können ja danach eckig ausgeschnitten werden)

Vorbereitung:
Datteln am besten über Nacht in Reismilch einweichen.
Brownies mit Avocado Rezept

Zubereitung: 
Für die Brownies
Süßkartoffel für 60min mit Schale im Ofen in Alufolie eingewickelt bei 200 Grad bis diese weich ist garen, erkalten lassen, danach lässt sich die Haut einfach abziehen. 

2/3 der Süßkartoffel mit 20 Datteln, dem Öl, der reifen, geschälten und entkernten Avocado, dem Kakaopulver und 100ml Reismilch für einige Minuten in den Mixer geben und zu einer glatten Masse verarbeiten.

Den Ofen auf 180 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.

Die Chia Samen ca. 10 min in 100ml Reismilch einweichen, bis das klebrige Chia-Gel entsteht.

Brownies mit gemahlenen Mandeln und Erdbeeren

Inzwischen das Reismehl mit den gemahlenen Mandeln, der Kokosnuss und dem Backpulver in einer großen Schüssel mischen. 

Die Chia Samen nochmals umrühren und mit der Schokomasse unter die trockenen Zutaten mischen. Anschließend nochmals ca. 50ml Reismilch zum Teig geben, dieser soll feucht sein.

Kaffeetafel mit Latte Macchiato und Erdbeeren


Die Backform ausfetten und die Masse einfüllen und glatt streichen. Alles für ca. 45 Minuten backen. Die Brownies sind fertig, wenn sie sich leicht vom Rand lösen. Die Brownies ca. 5 Minuten auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Brownies mit gemahlenen Nüssen und Latte Macchiato

Für die Schokocreme
1/3 der garen Süßkartoffel mit den restlichen Zutaten in den Mixer geben und einige Minuten zu einer homogenen Masse verarbeiten. Es sollte so lange gemixt werden bis eine richtige Schokocreme ohne Dattelstücke entsteht.

Den Teig damit großzügig bestreichen und mit saftigen Erdbeeren garnieren.

Bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern.

Brownies mit Schokotopping und Erdbeeren und Latte Macchiato


Guten Appetit!





Freitag, 29. Mai 2015

ROTE LINSENSUPPE MIT KAROTTEN, CUMIN UND KORIANDER - #REZEPT

Rote Linsen sind ein guter Eisenlieferant außerdem enthalten sie B-Vitamine, Zink und Magnesium. Rote Linsen sind bereits geschält und sind daher gut für alle geeignet, bei denen es schnell gehen muss, da sie gegenüber anderen Linsensorten eine kurze Kochzeit haben. Rote Linsen gemischt mit Karotten und Tomatenmark sowie Kreuzkümmel ergeben einen sehr sanften Geschmack. Kreuzkümmel (Cumin) ist ein Gewürz aus einer asiatischen Pflanze. Das bekannteste Gericht für typischen Kreuzkümmelgeschmack ist Falafel. Auf diesem Blog findet ihr noch das Rezept für Kichererbsenburger, welcher auch mit Cumin gewürzt wurde.

Zwei Teller rote Linsensuppe mit Koriander


Zutaten: (für 2 Personen als Hauptmahlzeit)
400g Karotten
1 Zwiebel 
6 EL Olivenöl
200g rote Linsen
1 TL grobes Meersalz
1 gehäufter TL gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
1 EL Tomatenmark
800ml Gemüsebrühe*
2 große Kartoffeln ( ca. 300g)
Saft einer halben Zitrone
2 EL gehackter Koriander

*Eventuell etwas mehr Brühe aufheben, wenn man die Suppe noch verdünnen möchte, diese hat so eine sehr cremige Konsistenz.

Teller rote Linsensuppe mit Koriander

Notwendige Küchenutensilien:
Stabmixer oder Mixer

Teller rote Linsensuppe mit Cumin

Zubereitung:
Karotten und Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden. Beides einige Minuten mit Tomatenmark und Kreuzkümmel im Topf mit dem Öl dünsten. Dann mit der Brühe ablöschen. Die Kartoffeln schälen und in sehr kleine Stücke schneiden. Kartoffeln und Linsen in die Brühe geben, salzen und 15min gar kochen. 

Rote Linsensuppe mit Koriander zwei Teller

Ungefähr 6 EL Linsen und Karotten ohne Flüssigkeit aufbewahren. Den Rest in einem Mixer pürieren.

Vor dem Servieren mit Zitrone abschmecken. Die aufbewahrten Linsen und Karotten auf die Suppenteller verteilen und mit je einem Esslöffel Koriander verzieren.

Rote Linsensuppe mit Karotten und Koriander

Guten Appetit!

Dienstag, 26. Mai 2015

SCHOKO-KOKOS-MUFFINS MIT HEIDELBEEREN - #REZEPT OHNE ZUCKERZUSATZ, VEGAN, OHNE WEIZENMEHL

Für die Kaffeetafel gibt es hier ein leckeres Rezept für Schoko-Kokos-Muffins mit Heidelbeeren. Die Muffins sind genau wie die Schokomuffins und die Frühstücksmuffins mit Chia Samen als Ei-Ersatz, Reisvollkornmehl anstatt Weizenmehl, Datteln anstatt zugesetztem Zucker und Pflanzenöl anstatt zugesetzter Butter gebacken.

Heidelbeermuffins, Kokosflocken und Heidelbeeren


Zutaten: (für 6 Muffins)
3 gestrichene EL Chia Samen
350ml Reismilch + etwas mehr Reismilch zum Einweichen der Datteln (oder selbstgemachte Mandelmilch)
18 getrocknete ungesüßte Datteln (ca. 120g)
30ml Rapsöl
3 gestrichene EL Kakao
100g fein gemahlene Kokosnuss
200g Reisvollkornmehl
3 TL Backpulver
125g Heidelbeeren
etwas Öl zum ausfetten der Backform

Schoko-Kokosmuffin mit Heidelbeeren

Notwenige Küchenutensilien:
Mixer oder Stabmixer
Muffinbackform
Vorbereitung:
Die Datteln über Nacht in Reismilch einweichen. Die Datteln sollten komplett mit Milch bedeckt sein.

Muffin mit Heidelbeeren

Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad Ober/ Unterhitze vorheizen.

Die Datteln aus der Milch nehmen und mit dem Öl und 100ml Reismilch zu einer homogenen Paste mixen. (Stabmixer oder Mixer.)

Das Reisvollkornmehl, die gemahlene Kokosnuss und das Backpulver in einer großen Schüssel gut mischen.
Die Chiasamen in 150 ml Reismilch ca. 10 min einweichen, dabei ab und zu umrühren, damit sich keine Klümpchen bilden.
Die Milch dann in die Schüssel mit dem Reismehl geben und kurz verrühren bis sich alles verbunden hat, die Dattelcreme unterheben und nochmal 50ml Milch unterrühren. 
Blaubeermuffins mit Schoko und Kokos

Den Teig je zur Hälfte auf zwei Schüsseln aufteilen. Unter die eine Hälfte die Heidelbeeren vorsichtig unterheben. Für die andere Hälfte den Kakao in 50ml Milch einrühren und zum Teig geben.
Die Muffinform einfetten. Zunächst den Schokoteig einfüllen, dann den hellen Teig draufsetzen und leicht andrücken. Die Muffins gehen kaum auf, die Förmchen müssen daher komplett gefüllt werden, so wie der Muffin später aussieht.
Die Muffins bei 180 Grad Ober/ Unterhitze ca. 35 min backen.

Blaubeerschokomuffin Rezept
Guten Appetit!

Mittwoch, 20. Mai 2015

DER NUDE LOOK TREND - IPANEMA SANDALEN & NCLA NUDES - #VERLOSUNG

Models und Hollywoodstars schwören auf den Nude Look. Nude bedeutet nackt, die Trägerin soll nicht geschminkt aussehen, sondern die hautfarbenen sanften Töne sollen die natürliche Schönheit hervorheben. Nude Lacke wirken daher edel und natürlich zugleich. 
Tragebild Ipanema Gisele Bündchen Sandalen rosé

Im amazingy Onlineshop gibt es 6 wunderschöne Nudes Nagellacke von NCLA und ihr könnt einen davon hier gewinnen. Letzten Sommer wurden bereits NCLA Nagellacke vorgestellt, z.B. Tennis Annyone? 


Alle NCLA Nagellacke sind vegan. Wichtig ist amazingy vor allem, dass alle Lacke von NCLA frei von Formaldehyd, DBP (Phtalaten), Toluol, Formaldehyd Resin und Camphor sind und nie an Tieren getestet wurden.

Tragebild Ipanema Animal schwarze Zehentrenner mit Nude Nagellack

Jetzt im Sommer sind die Nudes ein echter Hingucker. Zweimal aufgetragen halten die Lacke lang und haben einen schönen zarten Glanz.




Auf den Fotos seht ihr einige der Bestseller Ipanema Sandalen 2015 mit dem NCLA Nudes Vol. 1. 

Ihr könnt euch eure Lieblingsfarbe der NCLA NUDES hier anschauen und mit etwas Glück gewinnen.


Teilnahmebedingungen: (ab 18 Jahren, Versandadresse in Europa) - bis 3. Juni 2015
  • hinterlasst hier einen Kommentar, aus dem Kommentar muss erkennbar sein, wer teilnimmt, also ein Name oder Pseudonym, da dieser Name hier auf dem Blog im Falle des Gewinnens bekannt gegeben wird und unbedingt welchen NCLA Nudes ihr gewinnen wollt 
  • ein Gewinner wird gelost - klassisch mit Losen, der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • für jede Verlinkung dieses Beitrags kommt ein Los mehr in den Lostopf, dann bitte diesen Link auch im Kommentar hinterlassen, ein Extralos gibt es ebenfalls, wenn ihr dem Was Schickes Blog folgt, dann diese Information (Name und womit) ebenfalls im Kommentar nennen   
  • sobald die Gewinner hier auf dem Blog bekanntgegeben werden, habt ihr eine Woche Zeit, um eure Versanddaten per E-Mail an service@wasschickes.de zu senden, ansonsten wird neu gelost
Tragebild Zehentrenner Ipanema Anatomic Lovely Beige/Grün

Allen Teilnehmern viel Glück!





Dienstag, 19. Mai 2015

KICHERERBSENBURGER VOM GRILL MIT TAHINSAUCE #REZEPT

Kichererbsen enthalten einige B-Vitamine und viel Eiweiß sowie einen relativ hohen Anteil an der essentiellen Aminosäure Lysin. Lysin verbessert die Kalziumaufnahme und ist Bestandteil des Kollagens was z.B. für die Haut wichtig ist. Tahin ist feines Mus aus Sesamkörnern, welches auf diesem Blog schon beim Frühlingssalat mit Ziegenjoghurt, Tahin und Minze vorgestellt wurde.

Kichererbsenburger mit Salat und Kartoffelspalten


Zutaten: (4 Burger)
Für die Burger:
250g getrocknete Kichererbsen
25g Petersilie
1/2 rote Zwiebel
30g Walnüsse
20g Parmesan
1 TL gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
1 TL grobes Meersalz
1 Ei Größe L

Für die Sauce:
4 EL Tahin
2 EL Yoghurt
Saft 1/2 Zitrone
1/2 TL grobes Meersalz
1 TL Kreuzkümmel
1/2 TL gemahlener Kardamom
1/2 TL gemahlene Koriandersamen
1/2 TL Piment  (gemahlener Nelkenpfeffer)
1 Messerspitze Zimt
2 EL sprudelndes Mineralwasser

Notwendiges Zubehör:
Grill (notfalls geht auch eine Pfanne)
Kartoffelstampfer oder leistungsfähiger Mixer

Vorbereitung:
Die Kichererbsen über Nacht in einer Schüssel mit Wasser einweichen. Am nächsten Tag in einen Topf mit Wasser geben, kurz aufkochen lassen und ca. 60 Minuten leicht köcheln lassen bis diese gar sind.

Vegetarischer Burger aus Kichererbsen mit Salat und Kartoffeln


Zubereitung:
Die Petersilie klein hacken. Die rote Zwiebel in sehr feine Stücke schneiden. Die Petersilie, die Zwiebeln und die Kichererbsen mit einem Kartoffelstampfer oder einem Mixer zu einer stückigen Masse verarbeiten. Die gehackten Walnüsse und den geriebenen Parmesan unter die Masse heben. Mit Kreuzkümmel und Salz würzen und nochmals gut durchmischen. Zum Schluss das Ei unterheben.

Vegetarischer Burger aus Kichererbsen auf dem Grill

Aus der Masse 4 gleichgroße und dicke Burger (Werden hier mal Burger genannt, so ohne Brot sind das ja eigentlich nur die Pattys aber so kleinlich will hier mal keiner sein.) formen. Mindestens für eine Stunde im Kühlschrank trocknen lassen. Inzwischen die Sauce anrühren, indem einfach alle Zutaten gut gemischt werden. Die Burger bei 200 Grad ca. 8 Minuten grillen, dabei ein Mal wenden.

Kichererbsenburger mit Tahin, Salat und Kartoffelspalten


Guten Appetit!

Montag, 18. Mai 2015

OLIVENPASTENTESTER BLOGS AUSGEWÄHLT

Olivenpasten im Glas Oliven im Hintergrund

Die Blogs für den Olivenpastentest stehen fest:



Unter allen, die diese Aktion geteilt hatten, wurden noch ein Mal 2 Pasten verlost, das Losglück viel auf:



Bitte alle eine kurze E-Mail an service@wasschickes.de mit Bestätigung der 2 Pasten, die ausgewählt wurden und der Versandadresse. 

Herzlichen Glückwunsch!

Bis zum 15. Juni 2015 kann man sich noch für den Ipanema Sonnenbrillen Test bewerben.


Freitag, 15. Mai 2015

FEIGEN SCHNITTCHEN - #REZEPT VEGAN, OHNE ZUCKERZUSATZ, OHNE WEIZENMEHL

Kokosöl ist zum Backen hervorragend geeignet, da es sehr hitzestabil ist und dadurch auch bei hohen Temperaturen keine gesundheitsschädlichen Stoffe entstehen. Hier wurde KULAU Bio-Kokosöl verwendet. Das Bio Kokosöl wird aus frisch geernteten Kokosnüssen direkt kalt gepresst. Es ist auch etwas für Rohkostfans, da das Kokosöl Rohkostqualität hat. Kokosöl wird über 25 Grad flüssig, bei tieferen Temperaturen hat es eine cremige, wachsartige Konsistenz.

Feigen Brot Feigen Schnitten



Feigenbrot Feigen Schnitten mit Barberries

Weiterhin wurde das Brot mit Barberries gebacken. Das sind kleine rote Beeren, die im Gegensatz zu Cranberries auch ungezuckert schmecken. Sie haben einen angenehmen leicht säuerlichen Geschmack und können auch pur gegessen werden. 


Feigenbrot mit Barberries

Zutaten:
Gruppe1
150g Reisvollkornmehl
50g gemahlene Mandeln
50g Kokosraspeln   
3 TL Backpulver
1 TL gemahlener Zimt
1 TL gemahlener Kardamom
1/2 TL geriebene Muskatnuss 

 Gruppe 2
2 geriebene Karotten (ca. 100g)
70 g in kleine Stücke geschnittene, getrocknete Feigen
30g grob gehackte Walnüsse 
30 g Barberries

Weitere Zutaten:
  2 zerdrückte Bananen
4 EL Chia-Samen
250ml Reismilch 
2 EL Kokosöl
1 EL Sesam, 2 EL gehackte Pistazien für Deko
etwas Öl zum Einfetten der Form

Zubehör:
Kastenbackform 25cm 
Frühstück Feigen Schnitten

Zubereitung:
Alle Zutaten der Gruppe 1 in einer großer Schüssel mischen. Den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Die 4 EL Chia Samen in 100ml Reismilch für ca. 10 Minuten einweichen und das sogenannte Chia Gel herstellen, was anstatt Ei für die Bindung des Feigenbrotes wichtig ist. Inwzischen die Karotten reiben, Feigen in kleine Stücke schneiden, Walnüsse hacken und die Bananen zerdrücken.

Das Chia Gel, die zerdrückten Bananen und das Kokosöl unter die Zutaten der Grupppe 1 mischen. Anschließend Zutaten der Gruppe 2 daruntermengen. Zum Schluss noch die restlichen 150ml Reismilch kurz unterrrühren, am besten mit einem Holzlöffel.

Die Kastenform einfetten. Die Masse einfüllen, glattstreichen und den Sasam und die gehackten Pistazien darüber streuen. Das ganze bei 180 Grad Ober/Unterhitze für ca. 50 Minuten backen.

Feigenbrot mit Sesam und Pistazien

Die Feigen Schnittchen kann man pur genießen oder mit Schokoaufstrich aus Süßkartoffeln oder als ein echter Blickfang mit Nussmus, wie Kokosnussmuss und Barberries garniert. 


Feigenschnitten pur und mit Nussmuss


Guten Appetit! 

Andere Rezepte ohne Zuckerzusatz bei denen Chia Samen zum backen verwendet wurden sind zum Beispiel die Schokomuffins oder Frühstücksmuffins

Mittwoch, 13. Mai 2015

IPANEMA SONNENBRILLEN - PRODUKTTESTER GESUCHT

Neu erstmals diesen Sommer gibt es Ipanema Sonnenbrillen. Ipanema Sonnenbrillen sind hochwertig verarbeitete Sonnenbrillen aus Kunststoff. Sie sind so farbenfroh wie der Sommer Brasiliens, es gibt aber auch klassische und schlichte Modelle. 


Ipanema Sunglasses and Ipanema sandals


Die Ipanema Sonnenbrillen sind im angesagten Wayfarer Style. Die ersten 5 Modelle, die ihr hier seht, sind etwas kantiger, die letzten 5 Modelle etwas rundlicher gehalten.


1. Klassisch schwarz
2. Grün mit Blumenmuster
Ipanema green Wayfarer Sunglasses with flower pattern  3. Blau
Ipanema blue Wayfarer Sunglasses

4. Camouflage 
Ipanema Camouflage Wayfarer Sunglasses


 5. Transparent mit blauen Gläsern
Transparent Ipanema Sunglasses


6. Blau mit gestreiften Bügeln
Ipanema blue Sunglasses


 7. Hellgrün mit Ipanema Strandpromenadenmuster auf den Bügeln
Light Green Ipanema Sunglasses


8. Rot mit gepunkteten Bügeln
Red Ipanema Sunglasses



9. Schwarz mit Ipanema Strandpromenadenmuster auf den Bügeln
Black Ipanema Sunglasses



 10. Grün mit Bügeln in Holzoptik
Green Ipanema Sunglasses


Was Schickes sucht 5 Blogger oder Youtuber, die gerne einen Bericht über die neuen Sonnenbrillen schreiben wollen bzw. ein Video drehen würden und in diesem Rahmen eine Sonnenbrille ihrer Wahl erhalten. 

Teilnahmebedingungen: (ab 18 Jahren, Versandadresse in Europa)                                              
Teilnahme ist durch Hinterlassen eines Kommentars hier unter dem Post möglich. Folgende Angaben müssen enthalten sein:                                                                                                                               
1. Der Name mit dem ihr dem Was Schickes Blog folgt und worüber ihr folgt;
2. Der Name der Sonnenbrille, welche ihr gerne testen würdet;
3. Natürlich der Name oder Link zu eurem Blog.

Die Bewerbung kann bis einschließlich 15. Juni 2015 erfolgen. 
Die ausgesuchten Blogs werden auf diesem Blog veröffentlicht, daraufhin müssen diese sich innerhalb einer Woche melden, sonst wird die Brille neu vergeben. 

Mehr Informationen zu den Sonnenbrillen findet ihr im Was Schickes Onlineshop.

Allen Teilnehmern viel Glück und ein Dankeschön an alle, die diese Aktion teilen! Bis 15. Mai besteht noch die Möglichkeit sich als Tester für Olivenpasten zu bewerben.

Ipanema Sonnenbrillen Tester Blogs wurden ausgewählt!

Montag, 11. Mai 2015

FRÜHSTÜCKSMUFFINS MIT GERASPELTER KAROTTE UND CHIA SAMEN - OHNE ZUCKERZUSATZ, GLUTENFREI, VEGAN #Rezept

Auf den Zusatz von industriell hergestellten Zucker wird hier verzichtet. Die Süße kommt lediglich aus den frischen und getrockneten Früchten. Reisvollkornmehl ist glutenfrei und wird hier anstatt Weizenmehr verwendet. Chiasamen geben den Muffins anstatt Ei die Bindung. Den Muffins wird kein Zucker zugesetzt, die Süße kommt nur aus den zugesetzten Trockenfrüchten. Aus diesen Grundzutaten besteht auch das Rezept für die Schokomuffins. Durch die geriebenen Äpfel und Karotten bleiben die Muffins lange frisch und saftig.

Muffins mit Chia Samen als Eiersatz Rezept


Zutaten: (für 12 Muffins)
400g Reisvollkornmehl
1 Tütchen Backpulver (15g)
1 gehäufter Teelöffel Zimt
20 Datteln
350ml Reismilch
3 EL Chiasamen
4 Karotten ca. 400g
2 Äpfel ca. 400g
50g Rosinen*
60ml Rapsöl
etwas Reismilch zum Einweichen der Datteln
Eventuell 50g gehobelte Mandeln als Topping
*Wer keine Rosinen mag, kann diese weglassen, müsste wegen der gleichen Süße, dann aber die Anzahl der Datteln erhöhen.

Muffins vegan ohne Zuckerzusatz Rezept

Notwenige Küchenutensilien:
Reibe
Muffinbackblech


Vorbereitung:
Die Datteln über Nacht in Reismilch einweichen. Die Datteln sollten komplett mit Milch bedeckt sein.

Frühstücksmuffins mit Karotte, Mandeln Rosinen

Zubereitung:
Das Mehl mit dem Backpulver und Zimt in einer großen Schüssel mischen. Die Datteln mit 30ml Öl und 100ml Reismilch zu einer glatten Paste verarbeiten. Die Karotten und Äpfel schälen und grob reiben. Chia Samen in 100ml Reismilch ca. 10 min einweichen. Anschließend mit der Dattelpaste zum Mehl geben und nur kurz unterrühren. Danach Äpfel, Karotten und Rosinen ebenfalls kurz unterrühren. Zum Schluss die restliche Milch einrühren, damit alles perfekt verbunden ist, nicht zu lange rühren, am besten mit einem Holzlöffel. Den Teig in eine gefettete Muffinform füllen. Die Muffins gehen nicht groß auf, daher sollte schon beim Einfüllen eine Muffinform erkennbar sein, nicht nur wie bei den herkömmlichen Muffins 3/4 der Form gefüllt. Nach Lust und Laune dekorieren, eventuell mit gehobelten Mandeln, diese vor dem Backen leicht andrücken.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober-Unterhitze) 30-35min backen.

Frühstücksmuffins mit Mandeln und Äpfeln Rezept

Guten Appetit!