Freitag, 24. Juli 2015

BROTBACKMISCHUNG VON DANKEBITTE VERLOST

Die Brotbackmischung von Dankebitte aus dieser Verlosung geht an:

ANNICK

Herzlichen Glückwunsch!

Bitte schnell eine E-Mail mit der Versandadresse an service@wasschickes.de.



Ausgesucht hat sich sich das leckere Baguette provencal, ein Baguette mit getrockneten Tomaten und Kräutern der Provence, perfekt für einen sommerlichen Grillabend, guten Appetit!

Allen anderen vielen Dank für die Teilnahme! Für alle Blogger gibt es noch bis 15. August die Möglichkeit sich für diesen Test für Opalschmuck zu bewerben!

Donnerstag, 23. Juli 2015

Das neue Sommergetränk 2015 - ŝelosoda

ŝelosoda (bedeutet soviel wie Kaffeeschalensoda) ist ein erfrischendes, spritziges Sommergetränk aus Kaffeekirschentee.

ŝelosoda - Getränk aus Kaffeekirschentee


In der Kaffeekirsche befinden sich zwei Kaffeebohnen, die hauptsächlich genutzt werden. Die Schalen der Kaffeekirsche kann man jedoch auch nutzen, indem man sie trocknet und hieraus einen leicht koffeinhaltigen Tee aufbrüht. Dieser Tee, der auch Cascara (Schale der Kaffeefrucht) genannt wird, bildet die Grundlage von ŝelosoda. 

ŝelosoda neues Getränk

Der Cascara wird mit einigen Spritzern Orangen- und Zitronensaft abgerundet und mit Kohlensäure versetzt. Das sind auch schon alle alle Zutaten. Die sprudelnde Erfrischung kommt ganz ohne Zuckerzusatz, Zusatz von anderen Süßungsmitteln und  Zusatz von Aromastoffem aus.
ŝelosoda - Kaffeekirschentee Zeichnung



ŝelosoda beschreibt das Geschmackserlebnis selbst so "es erinnert an frische Orangen, herben Wildhonig, süße Melone und milden Tabak". 

ŝelosoda als Grundlage für LongdrinksIn einem Fläschen ŝelosoda steckt der Koffeingehalt eines doppelten Espressos.  

ŝelosoda Tee mit Koffein

Ein Fläschen ŝelosoda kostet ca. 3,30€. Den Grund für den Preis erläutern die Gründer Laura (links, von ihr stammt die Getränkeidee) und Helena (sie kümmert sich um das schöne Design) wie folgt. Wichtig war den beiden zunächst, dass die Wirtschaftlichkeit der Kaffeepflanze erhöht wird, indem neben den Kaffeebohnen auch die Schalen genutzt werden.

ŝelosoda Laura und Helena

Weiterhin sollten die Farmer in Panama auch direkt davon etwas haben, so dass für sie nur ein direkter Handel in Frage kam, also ganz ohne Zwischenhändler. Die Kaffeepflanze sollte unbedingt von hoher Qualität sein, so dass sie ökologisch angebaute Pflanzen wählten. Der Orangen und Zitronensaft ist zudem Bio zertifiziert.

ŝelosoda sollte zusätzlich eine wertvolle Verpackung erhalten. Hier wurde die Braunglas-Mehrwegflasche gewählt, da sie keinen Geschmack abgibt und sich häufig wieder befüllen lässt.

ŝelosoda Logo


ŝelosoda  kann man ganz pur genießen oder auf Eis oder auch als Alternative zum mixen von zuckerfreien Longdrinks. In einer Flasche ŝelosoda stecken lediglich 20kcal.

ŝelosoda  Flaschen

Die ŝelosoda Fläschen gab es schon seit kurzem bei einigen ausgewählten Händlern und ab heute sind sie auch im ŝelosoda Onlineshop erhältlich. 

Sonntag, 19. Juli 2015

ANANNÉ HOCHWERTIGE, VEGANE PFLEGELINIE AUS DER SCHWEIZ - GEWINN AUSGELOST

Es wurde ausgelost und der hochwertige LAVANTICUM PURIFYING CLEANSER von Ananné geht an:

TANJA GAMMER

Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem neuen Produkt!
Bitte schnell eine E-Mail mit der Versandadresse an service@wasschickes.de senden.

Ananné Geischtspflege und gelbe Tulpen

Bis zum 22. Juli könnt ihr noch eine Brotbackmischung mit 100% natürlichen Zutaten von Dankebitte gewinnen. Bis zum 15. August haben alle Blogger noch die Möglichkeit, sich für diese tolle Testaktion von Opalschmuck zu bewerben. 

Donnerstag, 9. Juli 2015

LECKERE BROTBACKMISCHUNG MIT 100% NATÜRLICHEN ZUTATEN - #VERLOSUNG

Dankebitte gibt die Antwort darauf, wie man ein Brot mit ausschließlich natürlichen Zutaten schnell und einfach zubereiten kann. Man nimmt eine Brotbackmischung von Dankebitte fügt noch einige wenige Zutaten hinzu, fertig. Dankebitte hat Ihren Sitz in Heidelberg und eine super Idee umgesetzt.

Brotbackmischung von Dankebitte Bio Brot

Im Gegensatz zu herkömmlichen Brotbackmischungen sind alle in den Mischungen enthaltenen Zutaten von bio-zertifizierten Zulieferern. Die klassischen Mehle (Weizen, Dinkel, Roggen) sind ausschließlich in Demeter-Qualität.

Brotbackmischung Reis, Reis Baby


Doch nicht nur die Inhaltsstoffe sind 100% natürlich auch die Zubereitung ist kinderleicht. Bei dem auf den Fotos abgebildeten, glutenfreien Brot mit dem schönen Namen Reis, Reis Baby (Zutaten: Reisvollkornmehl, Leinsamenmehl, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Meersalz) gibt man noch 500ml lauwarmes Wasser, 2 Eßlöffel Rpasöl, 1 Würfel frische Hefe und 1 Eßlöffel Apfelessig hinzu.

Dann knetet man den Teig kurz durch, lässt ihn in einer Kuchenform 40min gehen. Bei dem Brot auf dem Fotos wurden vor dem Backen über das Brot noch zwei Eßlöffel Sesam gegeben. Dann wird er ca. 60min im Ofen gebacken, alles ganz einfach und ohne Brotbackautomaten möglich.

Brot aus Reisvollkornmehl mit Guacamole und Frischkäse


Das Brot hält sich lange frisch, bleibt also weich. Es passt toll als Beilage zum grillen, z.B. mit dieser einfachen Guacamole:

Zutaten: 
1 reife Avocado
2 mittlere Strauchtomaten
Saft 1/2 Zitrone
1/2 TL grobes Meersalz

Brot ohne Weizenmehl mit Guacamole Rezept

Zubereitung:
Avocado schälen und entkernen. Das Fruchtfleisch in einem Mixer fein pürieren oder wer keinen hat kann die Avocado auch mit dem Kartoffelstampfer zu Brei stampfen. Im Anschluss sofort das Salz in den Zitronensaft geben, kurz umrühren und direkt über die Avocado geben, damit diese nicht braun wird. Die Tomaten halbieren, mit einem Löffel das weiche innere entfernen und den Rest klein schneiden. Die Tomatenstücke unter die Avocado mischen. Wer es schärfer liebt kann noch frisch geschnittene Chilischoten hinzufügen.

Vollkornbrot mit Guacamole Rezept

Im Onlineshop findet man eine Vielzahl von tollen Brotbackmischungen, wie beispielsweise Dr. Chia oder Feige Nuss. Umschauen lohnt sich, es gibt die verschiedensten Brote auch ohne Hefe, ohne Weizenmehl oder ohne Nüsse, je nachdem was vertragen wird.

Ihr könnt im Dankebitte Onlineshop aber auch eure eigene Kreation aus den vielen verschiedenen möglichen Zutaten mixen. Seid ihr angemeldete Kunden, könnt ihr die Mischung auch speichern, so dass ihr schnell euer Lieblingsbrot bestellen könnt.

Bezahlen könnt ihr im Dankebitte Onlineshop unter anderem via Paypal oder auf Rechnung. Einkaufen kann man, wenn man eine Versandadresse in der EU oder Schweiz hat.

Brot aus Brotbackmischung von Dankebitte

Hier könnt ihr eine von euch gewählte Brotbackmischung gewinnen!

Teilnahmebedingungen: bis 22. Juli 2015
(ab 18 Jahren, Versandadresse innerhalb der EU oder Schweiz) 
  • hinterlasst hier einen Kommentar, aus dem Kommentar muss erkennbar sein, wer teilnimmt, also ein Name oder Pseudonym, da dieser Name hier auf dem Blog im Falle des Gewinns bekannt gegeben wird 
  • nennt im Kommentar den Namen der Brotbackmischung, die ihr gerne gewinnen würdet. Hier könnt ihr euch nach eurem Lieblingsbrot im Dankebitte Onlineshop umschauen.
  • ein Gewinner wird gelost klassisch mit Losen, der Rechtsweg ist ausgeschlossen 
  • für jede Verlinkung dieses Beitrags kommt ein Los mehr in den Lostopf, dann bitte diesen Link auch im Kommentar hinterlassen, ein Extralos gibt es ebenfalls, wenn ihr dem Was Schickes Blog folgt, dann diese Information (Name und womit) ebenfalls im Kommentar nennen   
  • sobald der Gewinner-Name hier auf dem Blog bekanntgegeben wird, habt ihr eine Woche Zeit, um eure Versanddaten per E-Mail an service@wasschickes.de zu senden, ansonsten wird neu gelost
Allen Teilnehmern viel Glück!

Für alle Beautyfans besteht bis 12. Juli noch die Möglichkeit ein hochwertiges Produkt von Ananné zu gewinnen. Blogger können sich noch bis 15. August für die tolle Testaktion von Opalschmuck bewerben.

Dienstag, 7. Juli 2015

HÄHNCHENSPIESSE MIT ORIENTALISCHER GEWÜRZMISCHUNG - #REZEPT

Diese Hähnchenspieße vom Grill passen beispielsweise perfekt zum Salat mit Ziegenjoghurt, Tahin und Minze Dressing oder dem orientalisch gewürzten Quinoa Salat.

Hähnchenfiletspieße auf dem Grill


Zutaten (für 4 Personen):
600g Hähnchenfilet
2 Schalotten
1Tl gemahlene Koriandersamen
1 Tl gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
1 Tl grobes Meersalz
1/4 Tl grüner gemahlener Kardamom
1/4 Tl Kurkuma
1/4 Tl Piment
1/4 Tl frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
4 El Olivenöl

Notwendige Küchenutensilien:
Wiederverschließbarer Gefrierbeutel

Hähnchenfiletspieße mit orientalischer Marinade und Salat


Zubereitung:
Hähnchenfilets in ca. 4cm große Stücke schneiden. Die Schalotten in ganz feine Stücke schneiden mit den Gewürzen und dem Öl in einer Schüssel mischen. Die Hähnchenstücke in den Plastikbeutel geben die Würzmischung darüber verteilen und alles gut durchmischen. Die Luft aus dem Beutel streichen und diesen wieder verschließen. Das Hähnchen bei Raumtemperatur ca. 30 Minuten marinieren lassen. 

Hähnchenstücke auf Spieße stecken bis sich die Fleischstücke berühren, sie sollen aber nicht zusammengedrückt werden. Holzspieße sollten vorher ca. 30min in Wasser eingelegt werden, damit diese nicht verbrennen.

Spieße bei ca. 200 Grad je Seite ca. 5 Minuten grillen, bis das Hähnchen vollständig durchgegart ist.

Hähnchenspieße mit Salat

Guten Appetit!

Freitag, 3. Juli 2015

IPANEMA ANATOMIC SOMMERSANDALEN MIT FUSSBETT

Ipanema Anatomic Modelle haben, wie der Name schon sagt, eine anatomische Form, in die Sohle ist ein Fußbett eingearbeitet. Es gibt von Ipanema jedes Jahr eine Vielzahl von Anatomic Modellen, hier die zwei Besteller Linien dieses Jahres

Ipanema Anatomic Lovely schwarz/pink

Ipanema Anatomic Lovely Fem

Die Ipanema Anatomic Lovely Modelle sind schon seit einigen Jahren sehr beliebt. Die hübschen Verzierungen erfolgen auf den Riemchen reliefartig. Jedes Jahr gibt es neue tolle Farbkombinationen.

Ipanema Anatomic Lovely weiß, grün, beige

Ipanema Anatomica Brilliant Fem

Diese Ipanema Modelle haben sich auch etabliert. Sie haben ein schlichtes Farbdesign ohne Verzierungen.  Auf dem Riemchen befindet sich das Ipanema Logo und in der Mitte der brasilianischen Flagge funkelt ein kleiner Glitzerstein. Das Material glänzt etwas. Die Sohle ist unten nochmals farblich abgesetzt.

Ipanema Anatomic Brilliant pink und schwarz


Mittwoch, 1. Juli 2015

ORIENTALISCH GEWÜRZTER QUINOA SALAT - #REZEPT

Orientalisch gewürzter Quinoa Salat passt perfekt zu einem lauen Sommerabend. Quinoa ist kein Getreide (sondern ein Gänsefussgewächs wie Spinat) und daher glutenfrei. Mit Quinoa kann man eine Vielzahl leckerer Salate zaubern. Hier findet ihr beispielsweise noch die Rezepte für Roten Quinoa Salat mit Ofengemüse  oder Lauwarmen Quinoa Salat mit Süßkartoffel.

Quinoa Salat mit Orangensaft und Kreuzkümmel und Zutaten

Zutaten: 
200g weißer Quinoa
500ml frisch gepresster Orangensaft (ca. 5 Saftorangen)
3 TL Kreuzkümmel
1 TL Rosenpaprika scharf
1 TL Chilipulver
2 TL grobes Meersalz
6 EL Apfelessig
1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
50g Rosinen*
100g gemahlene ungeschälte Mandeln
300g Strauchtomaten
1 Gurke
2 Frühlingszwiebeln
1 Bund glatte Petersilie


*Die Rosinen sing wichtig für das Gericht und geben diesem eine tolle Note. Sie werden eingeweicht und ganz klein geschnitten, daher wird das Gericht auch von Nichtrosinenliebhabern gemocht. 

 Zutaten für Quinoa Salat orientalisch


Notwendige Küchenutensilien:
Saftpresse für Orangen


Quinoa Salat vegan

Zubereitung:
Die Rosinen in kaltem Wasser einweichen. Die Frühlingszwiebeln in lauwarmes Wasser legen, dass nimmt Ihnen den scharfen Zwiebelgeschmack. 

Die Orangen auspressen. Den Saft in einen Topf geben mit Kreuzkümmel, Paprika, Chilipulver und einem Teelöffel grobem Meersalz würzen. Den Quinoa in einem feinem Sieb waschen und in den Topf geben alles kurz aufkochen lassen und dann geringer Temperatur ca. 15 min köcheln lassen bis der Saft vollständig aufgesogen wurde.

1 Teelöffel grobes Meersalz und Pfeffer mit dem Essig verrühren, anschließend das Öl dazugeben. Alles gut mit dem Quinoa vermischen und diesen eine Stunde ziehen lassen.

In dieser Zeit die Rosinen ganz klein schneiden. Die Gurke schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Strunk der Tomaten entfernen und diese ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln halbieren und in feine Ringe schneiden. Die Petersilie fein hacken. Etwas Petersilie zum garnieren aufheben.

Alles einschließlich der gemahlenen Mandeln  unter den Quinoa mischen und den Salat nochmals mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Erst danach mit Salz und Pfeffer abschmecken, da der Salat während der Zeit würziger wird.

Den Salat auf einem Teller anrichten und mit etwas Petersilie bestreuen.

Quinoa Salat mit Mandeln und Petersilie

Guten Appetit!