Montag, 18. März 2013

Onlineshop Opalschmuck


Opalschmuck.de ist ein sehr exklusiver Onlineshop für, wie der Name schon sagt, Schmuck mit Opalen. Das Wort Opal stammt aus dem Griechischen, von dem Wort „Opallios“ ab, was „kostbarer Stein“ bedeutet. Hier ein Ring mit einem Boulder Opal, dieser Opal, stammt aus dem australischen Queensland.
Zum Produkt? Hier klicken.
Die bei Opalschmuck.de verwendeten Opale stammen überwiegend aus Australien. Die Verarbeitung zu den endgültigen Schmuckstücken mit Gold und Silber erfolgt in Indien. Man orientiert sich dabei an den Fair Trade Vorgaben, die Manufaktur in Indien ist selbstverständlich frei von Kinderarbeit.

Zum Produkt? Hier klicken.

Manche Opalsteine sind bekannt durch ihr schillerndes Farbenspiel, diese nennen sich dann Edelopale. 



Die Ringe eignen sich toll zu festlichen Veranstaltungen, aber auch als Luxusgeschenke, wie Beispielsweise als Verlobungsring, da es sich bei den Artikeln überwiegend um Einzelstücke handelt.


Wer mehr über den Opalschmuck Onlineshop erfahren will. (Hier klicken.)


Die Gewinner der Bloggeraktion stehen fest. (Hier klicken.)

Dienstag, 12. März 2013

Update - Kelly Shew, Kure Bazaar

Über Kelly Shew haben wir vor kurzem berichtet. (Hier klicken.) Kelly Shew war für das Make-up im neuen IamX Musikvideo "I come with knives" verantwortlich.

Zum Video? Hier klicken.

Kure Bazaar hat die Fashion Week in Paris mit erdigen Tönen erobert. Die unten abgebildeten Farben waren heiß begehrt.

Cappuccino

Sofisticato


Montag, 4. März 2013

Gewinner - Neues Gewinnspiel März

Das Losglück im letzten Gewinnspiel fiel auf

andrea.hettling

Dein Gewinn das T-Shirt "Schwarze Himbeere"!

Herzlichen Glückwunsch!


Für alle anderen gibt es aber weiterhin die Möglichkeit T-Shirts oder Ipanema Sandalen oder Gisele Bündchen Sandalen zu gewinnen.


Wer auch gerne ein T-Shirt gewinnen würde einfach hier weiter lesen.
Wer gerne Ipanema oder Gisele Bündchen Sandalen gewinnen würde. (hier klicken)

Diesmal im Gewinnspiel könnt ihr hier ein T-Shirt aus der Was Schickes Kollektion gewinnen. Die Illustrationen sind von der Zeichnerin Catilustre und wurden passend zur Gisele Bündchen Kollektion angefertigt. Die T-Shirts sind exklusiv nur im Was Schickes Shop erhältlich.

Um zu gewinnen, müsst ihr Mitglied des Blogs sein (mind. 18 Jahre, Lieferanschrift innerhalb der EU oder Schweiz) und einfach hier einen Kommentar hinterlassen, aus diesem muss ersichtlich sein:

1. Unter welchem Namen ihr dem Blog folgt
2. Welches T-Shirt in welcher Größe ihr gerne gewinnen würdet.
3. Je Verlinkung dieses Post oder/und  www.wasschickes.de z.B.: Blog, FB, Twitter oder Google+
    wird ein weiteres Los hinzugepackt, dann auch den Link im Kommentar hinterlassen.

Hier ein paar T-Shirt Beispiele:
V-Shirt Nachtigall


Tanktop Susette
A-Shirt Partylaune
T-Shirt Himbeere

Hier geht es zum Video:

Weitere T-Shirts könnt ihr im Was Schickes Shop ansehen. (hier klicken)

Das Gewinnspiel endet am 28. März 2013. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird hier im Blog bekannt gegeben. 

Das Losglück fiel auf knutschitestet
Herzlichen Glückwunsch!

Sonntag, 3. März 2013

Rezept - Fisch "brasilianische Art" mit Reis

Hier ein leckeres, einfaches Rezept für Fisch "brasilianische Art" mit Reis.


Eigentlich müsste es besser Fisch "bahianischer Art" heißen, da die Art der Fisch- und Reiszubereitung aus der Region Bahia stammen, in welcher die afrikanischen Einflüsse in der brasilianischen Kochkultur besonders groß sind. Bahianisch ist die Art des Reiskochens und die Soße aus Paprikaschoten und Petersilie. Das Rezept wurde etwas europäisiert mit extra roten Paprikaschoten und Gemüse wie Karotten und Brokkoli.

Zutatenliste: (für 4 Personen)
- 500g Pangasiusfilet (es kann aber auch anderes Fischfilet, Garnelen oder, wer keinen Fisch mag, auch Hähnchenfilet verwendet werden)
- 1 Bund frische glatte Petersilie
- 2 rote Paprikaschoten
- 1 grüne Paprikaschote
- 300g Gemüse nach Wahl (Karotten, Brokkoli)
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 1 Limette
- Olivenöl
- 200 ml Kokosnuss-Milch
- 250g Reis  (am besten einfacher weißer Reis, kein Basmati oder Jasminreis)
- Salz & Pfeffer 

Das Rezept ist mild, es hat lediglich die Schärfe des Knoblauchs, wer es schärfer mag kann noch Chili hinzufügen.



Benötigte Küchengeräte: Mixer, Knoblauchpresse



Zubereitungszeit: ca. 50min


Zubereitung

Fischfilet waschen und trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen, drei Knoblauchzehen durch die Knoblauchpresse drücken und den Fisch damit einreiben. Die Limette auspressen und den Saft über das Fischfilet geben. Den Fisch zugedeckt 30 min in den Kühlschrank stellen.




In der Zeit Karotten und Brokkoli in Wasser kochen. Karotten am besten am Stück, da der Geschmack dann besser ist.



Dann die glatte Petersilie vom Stil rupfen und die Paprikaschoten klein schneiden. Alles in den Mixer und zu einem Brei pürieren. Wenn es zum Anfang nicht richtig funktioniert, einfach etwas Olivenöl hinzufügen. Wenn es immer noch nicht gut vermischt wird, etwas Wasser hinzufügen. Die Masse nicht probieren, sie ist sehr bitter und schmeckt erst zusammen mit er Kokosnussmilch. Die Masse beiseite stellen.




Die Zwiebel in sehr feine kleine Stücke schneiden mit Olivenöl und dem Reis in einen Topf geben und den Reis dünsten bis alles glasig ist. Der Reis wird mit Salz auf leichter Flamme geköchelt. Es wird immer nur etwas Wasser hinzugefügt. Wenn das Wasser vom Reis aufgenommen wurde, wird wieder etwas Wasser hinzugeschüttet, immer so weiter bis der Reis fertig ist. Wem das zu anstrengend ist, der kann gleich die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und den Reis auf kleiner Flamme köcheln lassen.



Die Paprika-Petersilien-Masse in eine große Pfanne oder einen Topf geben und erwärmen. Den Fisch aus dem Kühlschrank nehmen in mundgroße Stücke schneiden und in der Paprika-Petersilien-Masse für ca. 10 min auf mittlerer Flamme kochen. Die Karotten in Scheiben schneiden und mit dem Brokkoli nach ca. 8 min hinzugeben.



Zum Schluss etwas Kokosnussmilch je nach Geschmack zugeben und abschmecken. Mit wenig Kokosnussmilch beginnen und so lang hinzugießen, bis die gewünschte Süße erreicht ist.




Den Fisch „brasilianische Art“ mit dem Reis servieren. Guten Appetit!


Heute ist der letzte Tag, um am Gewinnspiel teilzunehmen, hier klicken.
Weiterhin kann noch an am Umfrage/Gewinnspiel & der Bloggeraktion teilgenommen werden. Für mehr Informationen hier klicken.