Mittwoch, 11. November 2015

Geschenkideen für Weihnachten

1. Geschenkideen für Kaffeeliebhaber


Mit gutem Kaffee liegt man fast immer richtig. Besonders hochwertige Kaffeesorten gibt es im Tres Cabezas Onlineshop. Hier mal einige Geschenkideen aus diesem Shop:

Das Geschenkset für Berlin Fans mit BerlinKaffee und 2 Cappuccinotassen mit Berlinlogo.




Ein ganz besonders edler Kaffee ist ein Single Origin Kaffee quasi ein sortenreiner Kaffee mit Kaffeebohnen die aus einem Ursprung stammen. Bei Tres Cabezas gibt es eine große Auswahl davon, z.B. Geisha Kaffeebohnen oder Cup of Excellence Kaffees.

Single Origin Kaffee


Weiterhin gibt es Cascara Tee das neue Inngetränk, der Tee aus der Kaffeekirsche, welcher heiß und kalt getrunken werden kann. Bei Tres Cabezas gibt es auch Probiersets verschiedener Cascara Tee Sorten.


Cascara Tee der Tee aus Kaffeekirschen


Und das beste im Tres Cabezas Shop gibt es gerade 10% Sofortrabatt für neue Newsletterkunden.

2. Geschenkidee für einen glänzenden Auftritt


Im Opalschmuck Onlineshop findet man eine Vielzahl besonderer Schmuckstücke die mit jedem Funkeln eine einzigartige Geschichte erzählen.


Opal Ohrringe Ohrstecker Silber
Opal Anhänger mit Edelopal vergoldet














Bei Opalschmuck gibt es gerade eine Vielzahl von stark reduzierten Opal Angeboten.

Opal Ring mit Edelopal


3. Geschenkidee für Leseratten

Das Buch "Dialoge" von Babet Mader wurde hier auf dem Blog schon vorgestellt.

Dialoge Buch von Babet Mader


4. Geschenkidee für Genießer

Ein besonders hochwertiges Bio-Olivenöl findet ihr im Shop Griechisches Olivenöl. Es ist ein Olivenöl der Güteklasse extra nativ, es ist säurearm und hat eine gold-gelbe Farbe.

Natives Bio Olivenöl extra

Rezeptideen mit diesem Olivenöl, zB. ein leckeres Basilikumpesto findet ihr hier auf dem Blog.

Pesto Rezept mit Bio Olivenöl


5. Geschenkidee für Beautyfans


Bei Amazingy gibt es eine große Auswahl an Naturkosmetikprodukten, die niemals an Tieren getestet wurde, z.B. die NCLA Nagellacke.

Ipanema Anatomic Lovely Sandalen und NCLA Nudes


6. Geschenkidee für Dekofans


Im Raeder Onlineshop findet ihr außergewöhnlich designtes Geschirr und Dekoartikel. Ein echter Hingucker.

Räder Geschirr und Dekoartikel


7. Geschenkidee für Sommerurlauber im Winter

Wer im Winter in den Sommerurlaub fährt, findet im Was Schickes Onlineshop die passenden Zehentrenner und Sonnenbrillen.


Ipanema Zehentrenner und Sonnenbrillen


Viel Spaß beim Geschenke shoppen!

Dienstag, 27. Oktober 2015

Dinkelvollkorngries mit Feigen und Cascara Tee - #Rezept

Cascara Tee (Tee aus Kaffeekirschen) kann man nicht nur pur oder als Grundlage für ein Mixgetränk, z.B. Punsch genießen, sondern man kann mit Cascara Tee auch leckere Speisen zubereiten. Dieses Dessert kommt ohne Zusatz von industriellem Zucker aus.

Griesbrei mit Feigen

Zutaten (für 2 Dessert-Portionen):
100ml frisch gebrühter Cascara Tee  
10 getrocknete Feigen
300ml ungesüßte Mandelmilch
6 EL Dinkelvollkorngries
2 frische Feigen

Notwenige Küchenutensilien:
Mixer

Griesbrei mit Feigen und Cascara

Zubereitung:
Cascara Tee mit den getrockneten Feigen im Mixer zu einer glatten Paste verrühren.

Die Milch zum Kochen bringen den Gries zügig mit einem Schneebesen einrühren und noch kurze Zeit weiter rühren, damit es keine Klumpen gibt. Den Topf vom Herd nehmen und noch 10 min quellen lassen.


Den Gries in Schalen füllen und mit der Feigenpaste und den frischen Feigen anrichten.

Bei Tres Cabezas findet ihr weitere Rezepte mit Cascara Tee.

Dinkelgriesbrei mit Feigen

Guten Appetit!

Montag, 19. Oktober 2015

Kürbissuppe mit Karotten und Thymian - #Rezept

Leckeres warmes Süppchen mit Kürbis und Karotten für kalte Herbsttage. Das Beste daran, sie kommt mit wenigen Zutaten aus und ist super schnell gemacht.

Kürbissuppe mit Thymian Rezept

Zutaten: (für 2 Personen)
300g Hokkaidokürbis
300g Karotten
einige Zweige frischer Thymian
2 EL Tomatenmark
2 EL Olivenöl
1 TL Salz
600ml Wasser

Notwendige Küchenutensilien:
Mixer oder Stabmixer

Kürbis Karotten Suppe Rezept

Zubereitung:
Kürbis und Karotten in kleine Stücke schneiden und gar dämpfen. Den Tomatenmark in einem Topf im Olivenöl etwas anschwitzen. Kürbis, Karotten, Salz und Thymian hinzufügen und kurze Zeit weiter braten. Mit Wasser ablöschen und alles kurz aufkochen lassen. Die Suppe pürieren, mit Salz abschmecken und servieren.

Hokkaidokürbis Suppe Rezept

Guten Appetit!

Freitag, 16. Oktober 2015

Cascara Tee der Tee aus Kaffeekirschen mit Antioxidantien

Cascara de Café bei uns meist Cascara Tee oder Kaffeekirschentee genannt, enthält viel Vitamin E, dem eine antioxidative Wirkung zugesprochen wird und außerdem Vitamin B2, Kalzium, Magnesium und Eisen.

Cascara Tee aus der Kaffeekirsche


Cascara Tee wird aus Kaffeekirschen hergestellt. Normalerweise wurden von der Kaffeekirsche nur die zwei kleinen Bohnen im inneren für die Kaffeeherstellung verwendet. Nun wird auch die Hülle (spanisch Cascara = Schale, Hülle) der Kirsche verwendet. Diese wird getrocknet und kann als Tee ausgegossen werden. Dabei erhöht sich die Wirtschaftlichkeit der Nutzung der Kaffeepflanze für die Farmer enorm.

Cascara Tee - getrocknete Kaffeekirschen

Cascara enthält auch etwas Koffein, was man vielleicht gerade in dieser dunklen Herbstzeit benötigt. Der Koffeeingehalt beträgt allerdings nur ein Fünftel einer Tasse Filterkaffee.

KaffeekirschenteeKaffeekirschentee hat eine natürliche Süße. Er wird bei ca. 100 Grad aufgebrüht und dann 6 min ziehen gelassen. Der Tee aus der Kaffeekirsche hat eine gelbliche Farbe. Man kann ihn pur trinken oder mit Ingwer und Honig verfeinern. Wegen seines feinen Geschmacks eignet er sich auch gut um verschiedene Speisen damit zuzubereiten, wie beispielsweise Cascara Griesbrei mit Feigen

Kaffeekirschentee mit Ingwer


Wer Lust hat Cascara Tee kennenzulernen, erhält mit diesem Gutschein: WasSchickes15 bis zum 31. Oktober 15% im Tres Cabezas Shop.


Gewinner Blogs - Kaffee & Espresso von Tres Cabezas

Vielen Dank wieder für die zahlreiche Teilnahme. Tres Cabezas hat sich für den Produkttest für folgende Blogs entschieden:

Kaffee und Espressobohnen


Nr. 1

Nr.2

Nr. 3

Nr. 4

Nr. 5

Nr. 6

Nr. 7

Nr. 8

Nr. 9

Nr. 10


Als Dankeschön für jede Verlinkung wurden noch 2 x 250g verlost, hier hat 

Susanna 

gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! 



Die Gewinner Blogs werden automatisch in den nächsten Tagen von Tres Cabezas benachrichtigt.

Viel Spaß beim Testen!

Montag, 5. Oktober 2015

Dialoge neustes Buch von Babet Mader - Lesung in Berlin

"Dialoge" heißt das gerade erschienene Buch von Babet Mader. Das Buch nimmt einen mit auf eine Reise quer durch alle Gesellschaftsschichten. Alltägliche, gesellschaftliche und zeitgeschichtliche Probleme werden ohne den erhobenen Finger aufgezeigt. Die Dialoge sind kurz und auf den Punkt gebracht. Man kann sich selbst belauschen und die anderen. Das Buch regt zum Nachdenken an, ohne zu schwer im Magen zu liegen.


Dialoge von Babet Mader


Es ist bereits das dritte Buch von Babet Mader. Über die Autorin ist gerade ein Literatur Portrait in der Zeitschrift Tip erschienen. 

Auszug aus Dialoge von Babet Mader


Babet Mader wurde in Berlin geboren und ist dort aufgewachsen. Nach ihrem Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig hat es sie in ihre Heimatstadt zurückgezogen, wo sie als freie Autorin arbeitet. 


Babet Mader freie Autorin


Wer am 8. Oktober in Berlin ist, kann schon mal in das Buch reinhören. Babet Mader liest im Rahmen der Lesereihe "Tender is the Night" in der Buchhandlung Montag in der Pappelallee 25 in 10437 Berlin. (Donnerstag, 8. Oktober - Beginn 20 Uhr, Eintritt 5 €)

Lesung Babet Mader Dialoge

Über weiter Projekte kann man sich auf ihrem Facebook Profil auf dem Laufenden halten https://www.facebook.com/BabetMader/.

Kaufen kann man Dialoge im Open House Verlag. Viel Spaß beim Lesen!


Sonntag, 4. Oktober 2015

Kürbissuppe mit roten Linsen - #Rezept

Eine schnell zubereitete Suppe mit einer Portion Eisen und vielen Vitaminen, damit man gut durch den Herbst kommt.

Suppe aus Hokkaidokürbis mit roten Linsen


Zutaten:
400g Hokkaido Kürbis
200g rote Linsen
500ml Gemüsebrühe
2 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark 
1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
1 TL gemahlene Koriandersamen
Salz

Kürbissuppe mit roten Linsen

Notwendige Küchenutensilien:
Stabmixer oder Mixer


Zubereitung:
Die Linsen in kochendes Wasser geben und für ca. 15min leicht köcheln lassen. 


In der Zwischenzeit den Kürbis in kleine Stücke schneiden und (wenn Bio Qualität) mit Schale gar dämpfen. 

Anschließend die Stücke in einem Topf mit dem Olivenöl, Tomatenmark und den Gewürzen kurze Zeit anbraten und mit der Brühe ablöschen. Alles kurz aufkochen lassen und pürieren. Mit Salz abschmecken und mit den roten Linsen als Suppeneinlage servieren.

Kürbissuppe mit Koriandersamen und roten Linsen

Guten Appetit!

Sonntag, 27. September 2015

Schokocreme aus Süßkartoffel - #Rezept

Dieses leckere Dessert aus Süßkartoffel kommt ohne Zusatz von industriellem Zucker aus.

Schoko Dessert ohne industriellen Zucker

Zutaten:
200g Süßkartoffel 
15 getrocknete Datteln
3 EL Kakaopulver
200ml Reismilch
eventuell etwas Kokosflocken zum Garnieren.

Schokocreme vegan Rezept

Die Süßkartoffel kommt mit Schale in Alufolie eingewickelt (die glänzende Seite nach innen)für ca. 45 min bei 200Grad Ober-Unterhitze in den Ofen bis sie schön weich ist. Wenn die Süßkartoffel schön weich ist, kommen alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer und werden einige Minuten gemixt bis eine homogene Masse entsteht. Wenn man nicht so einen guten Mixer hat sollte man weiche Datteln wählen und diese vorher über Nacht in Reismilch einweichen.

Bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren eventuell mit etwas Kokosflocken bestreuen.

Schoko Dessert mit Süßkartoffel

Guten Appetit!


Samstag, 26. September 2015

Weißkohlpfanne mit roten Linsen und Paprika - #Rezept

Schnelles Gericht mit Weißkohl, roten Linsen und Paprika. Das Gericht ist sehr einfach, aber für kältere Herbsttage genau richtig zum Aufwärmen. Es lässt sich fix zubereiten, da man alles zusammen in einer Pfanne gart.

Weißkohlpfanne mit roten Linsen


Zutaten:
300g Weißkohl
1 Schalotte
150g Karotten
150g rote Spitzpaprika
200g rote Linsen
1 EL Tomatenmark
1/2 TL Kreuzkümmel
1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
200ml Gemüsebrühe (Rezept)
1 TL Olivenöl
Salz
Pfannengericht mit Kohl und roten Linsen


Zubereitung:

Weißkohlblätter, ohne Strunk, und Schalotte in kleine Stücke, die Karotten in Scheiben schneiden. Das Öl in einer Pfanne warm werden lassen und den Weißkohl mit der Schalotte, den Karottenscheiben und den Gewürzen (Tomatenmark, Kreuzkümmel und Paprikapulver) ca. 3 Minuten anbraten. 

Pfannengericht mit Karotten und roten Linsen

Mit Gemüsebrühe ablöschen, die roten Linsen zugeben und alles ca. 15 min leicht köcheln lassen bis die Linsen gar und die Brühe aufgesogen ist. Die rote Paprika in kleine Stücke schneiden und ca. 5 Minuten vor Ende der Kochzeit untermischen.
Pfannengericht roten Linsen und Weißkohl

Mit Salz abschmecken und servieren.
Pfannengericht mit Paprika und roten Linsen

Guten Appetit!

Samstag, 12. September 2015

MIT KAFFEE TRINKEN GUTES TUN - MIT EXKLUSIVEM GUTSCHEINCODE

Derzeit gibt es bei Tres Cabezas einen Espresso aus Indonesien, den Sumatra Cayo Highlands Espresso. Der Kaffee stammt von Kleinbauernfamilien die ihre Kaffeeplantagen am Rande des Regenwaldes ökologisch bewirtschaften. Diese Kaffeebauern verpflichten sich den Regenwald, seine Tiere und Pflanzen zu schützen. Dafür erhalten sie eine Prämie. 

Espresso ganze Bohnen Sumatra

Zusätzlich gehört der Espresso zum Orang Utan Coffee Projekt. Hierfür wird eine weitere Prämie gezahlt. Das Orang Utan Projekt unterstützt Kleinbauern, die die Schutzrichtlinien zum Erhalt des Regenwaldes und damit des Lebensraumes des Orang Utans (Orang Utan bedeutet soviel wie Mensch des Waldes) einhalten. 

Latte Macchiato Glas mit Espresso aus Indonesien

Die Richtlinien entsprechen in den Grundzügen dem des schweizer Biolandbaus. Mit Hilfe des Orang Utan Projekt wurde ein einheimisches Ausbildungszentrum sowie ein Kontrollstation zur Einhaltung der Richtlinien aufgebaut. Die am Projekt teilnehmenden Kleinbauern haben die Wichtigkeit des Regenwaldes auch für ihre Existenzgrundlage erkannt. Die von ihnen angebauten Kaffeepflanzen können nur in diesen klimatischen Bedingungen wachsen.

Kräftiger Espresso aus Indonesien Sumatra

Beim Sumatra Espresso handelt es sich um einen Single Origin Espresso (sortenreinen Espresso), da er nur aus dieser Region stammt. Die Espressobohnen sind 100% arabica, gewaschen und sonnengetrocknet. Die Bohnen werden in Berlin frisch geröstet und auf Wunsch gemahlen und dann schnell verschickt.

Espressobohnen aus Sumatra Orang Utan Projekt

Wer diesen Espresso oder einen anderen Kaffee von Tres Cabezas einmal probieren möchte, für den gibt es hier einen 15% Rabattcode für alle Kaffee- und Espressosorten Code: WasSchickes15 (gültig bis 31. Oktober 2015).

Espresso frisch geröstete Bohnen Tres Cabezas

Für alle Blogger besteht noch die Möglichkeit sich bis einschließlich 30. September 2015 für diesen Kaffee Produkttest zu bewerben. Viel Glück!

Donnerstag, 10. September 2015

SCHNELLER BANANENKUCHEN UND EIN FOODPOST TIPP

Dieser schnelle Teekuchen kommt ohne Zusatz von industriell gefertigtem Zucker aus. Die Süße stammt lediglich von den verwendeten Bananen. Der Kuchen ist herrlich saftig, dafür sorgt das Kürbispüree. Wer danach wieder Appetit auf etwas herzhaftes hat, findet hier ein einfaches Rezept für Pasta mit Kürbissauce.

Scheibe Bananenkuchen mit Zimt und Nelken auf Teller angerichtet


Zutaten:
500g Kürbispüree* vom Hokkaidokürbis
150ml frisch gepresster Orangensaft
5 EL Chia Samen
400g gemahlene Mandeln
30ml neutral schmeckendes Pflanzenöl
2 TL Zimt
1/2 TL Muskatnuss
1/2 TL Piment
4 sehr reife Bananen ca. 100g
2 TL Backpulver
Kürbiskuchen ohne Mehl

Notwendige Küchenutensilien:
Mixer, Stabmixer oder Kartoffelstampfer
Kastenkuchenform
Gewürzkuchen mit Zimt und Nelken

*Zubereitung Kürbispüree
Einen Kürbis halbieren und die Kerne innen mit einem Löffel entfernen. Den Kürbis mit Schale in Stücke schneiden und bei 180Grad Ober-Unterhitze auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech für ca. 40 min backen. Mit der Gabel testen, ob der Kürbis weich ist. Anschließend den Kürbis abkühlen lassen und dann das gelbe Fleisch mit einem Löffel von der Schale entfernen. Nun kann der Kürbis endgültig zu Püree verarbeitet werden, entweder mit einem Stabmixer, einem Standmixer oder auch mit ein bisschen mehr Kraftaufwand mit einem Kartoffelstampfer.

Gewürzkuchen mit Kürbis und Mandeln

Zubereitung:
Den Backofen auf 180Grad Ober- Unterhitze vorheizen.

Die 5 EL Chiasamen in 50ml des Orangensaftes für ca. 10min quellen lassen. 


Bananenkuchen ohne industriellen Zucker

Das Kürbispüree mit den Bananen (die Bananen dürfen ruhig schon braune Punkte auf der Schale haben, dann sind sie süßer), dem Öl und dem Rest des Orangensaftes im Mixer vermengen oder wer keinen hat kann auch alles etwas länger mit einem Kartoffelstampfer zu einer homogenen Masse vermengen. Am Besten die Bananen nach und nach zugeben und zwischendurch testen, ob der Teig süß genug wird.

Gewürzkuchen ohne Mehl und industriellen Zucker


Die Mandeln, die Gewürze und das Backpulver unter das Kürbispüree mischen und anschließend das Chiagel (Orangensaft mit Chiasamen) zufügen. Gut durchrühren, bis sich alles gut vermengt hat.

Kuchen mit Kürbispüree und Zimt

Den Teig in eine gefettete Form geben und im Backofen für ca. 70min backen. Der Kuchen sieht schön gebräunt aus, wenn er fertig ist. (Stäbchenprobe machen) Wird er während der Backzeit oben schon sehr dunkel (so nach der Hälfte der Backzeit einmal kontrollieren), kann man ihn locker mit Alufolie abdecken.

Bananenkuchen vegan und ohne Mehl

In der Form ca. 10min auskühlen lassen, dann an den Rändern mit einem Messer entlang fahren, damit nichts fest klebt und schnell auf ein Kuchengitter stürzen. Den Kuchen hier vollständig abkühlen lassen.

Bananenkuchen mit Mandeln und Gewürzen

Foodpost Tipp:
Hier noch ein kleiner Tipp für einen schönen Foodpost. Es gibt ja das Sprichwort Kleider machen Leute und genauso ist es mit Essen, dieses wirkt noch ansprechender, wenn man besonderes Geschirr und Dekoartikel verwendet. Bei diesem Post habe ich mich für die Gourmet Teller von Raeder entschieden. 

Bananenkuchen auf Raeder Gourmet Teller serviert

Die Gourmet Teller sind aus der Poesie et Table Kollektion. Diese Teller haben keinen gleichmäßig runden Rand und sind daher schon auf den ersten Blick außergewöhnlich. Auf den Tellern steht in guten Appetit in verschiedenen Sprachen, die Schrift sieht zunächst matt aus, nur wenn das Licht in einem gewissen Winkel darauf fällt leuchtet sie golden.

Bananenkuchen auf Raeder Gourmet Teller angerichtet

Aufgepeppt wird das ganze noch durch kleine Accessoires. Ein Blickfang sind hier schöne Geschirrhandtücher oder Servietten. So transportiert das Bild noch mehr das echte Gefühl, als würde man selbst an der Kaffeetafel sitzen.

Kuchen mit Raeder Accessoires

Was für einen Foodpost gilt, gilt natürlich auch für das Wichtigste, das eigentliche, gemütliche Essen, ob zuhause nur für sich oder wenn Freunde eingeladen sind, so macht das Essen gleich noch mehr her und viel mehr Spaß. Schaut euch doch mal im Raeder Onlineshop um, da gibt es viele stylische, ausgefallene, aber bezahlbare Artikel.

Kuchen auf Gourmet Teller der Poesie et Table Kollektion

Guten Appetit!