Roter
Jasminreis schmeckt etwas kräftiger, nussiger als weißer Jasminreis.
Der rote Jasminreis hat seine Farbe von roter Tonerde, auf der er
wächst. Nur die äußere Schale ist rot der Kern ist weiß, daher weiß man
bei rotem Reis immer, dass man echten Vollkornreis ist. Dieser enthält
gegenüber geschältem Reis mehr Vitamine und Mineralstoffe.
Massaman Currypaste ist ein
thailändisches Curry was dort zum gleichnamigen Süd-thailändischen
Gericht verwendet wird. In das thailändische Massaman Curry kommen
Kartoffeln, Zwiebeln, Erdnüssen und Hühnchen und Kokosmilch, dazu wird Reis serviert. Dieses Rezept hier nutzt nur die Massamanpaste. Die Massamancurrypaste ist nicht so scharf, wie beispielsweise rotes Curry.
Zutaten (für 2 Personen als Hauptgericht)
150g roter Jasminreis
1 kleine Zucchini
1/2 Brokkoli (ca. 200g)
3 Karotten
4 El Massaman Currypaste
400ml Kokosmilch
ca. 50g Cashewkerne zum Garnieren
2 El Pflanzenöl (ohne Eigengeschmack)
Zubereitung:
Den roten Jasminreis nach Packungsbeilage zubereiten.
Karotten und Zucchini in Batonnets (große Stäbchen ca. 5cm lang und 0,5cm breit) schneiden. Den Brokkoli in Röschen schneiden. Das Gemüse bissfest dämpfen, damit dieses eine besonders schön leuchtende Farbe bekommt. Die Karotten benötigen die längste Zeit, dann die Zucchini und der Brokkoli.
In einer Pfanne das Pflanzenöl heiß werden lassen. Die Massaman Currypaste darin 2 bis 3 Minuten anbraten. Die Kokosmilch nach und nach zugeben. Zwischendurch immer warten bis die Soße etwas andickt.
Wenn man noch nicht geröstete Cashewkerne gekauft hat, dann etwas von der Currypaste nehmen und die Cashewkerne einige Minuten braten.
Anrichten:
Um für den Reis eine schöne Form zu bekommen, muss diese Form (z.B. eine Tasse) zunächst mit kaltem Wasser (Öl oder Butter sind nicht notwendig) ausgespült werden. Dann kommt der Reis in die Form und wird kurz angedrückt. Anschließend kann er sofort auf den Teller gestürzt werden.
Variante mit Fleisch:
Hierzu passt ca. 150g Hähnchenfilet pro Person. Das Hähnchenfilet wird mit der Currypasste in der Pfanne angebraten und anschließend in der Kokosmilch gegart.
Guten Appetit!