Dienstag, 31. März 2015

BÄRLAUCHPESTO - #REZEPT

Bärlauch hat jetzt Saison. Die Pflanze ist verwandt mit dem Schnittlauch und dem Knoblauch, daher wird er auch als Waldknoblauch bezeichnet. Bärlauch enthält unter anderem Vitamin C, Eisen und Magnesium.

Bärlauchpesto und einige Zutaten

Zutaten(Menge reicht z.B. für 6 Portionen Nudeln):
100g frischer Bärlauch
 50g Pinienkerne
50 ml Olivenöl
Saft einer 1/2 Zitrone
1 TL grobes Meersalz (nach Geschmack)

Zubehör:
Stabmixer oder Mixer

Zutaten für Bärlauchpesto, leuchtendes Olivenöl

 Zubereitung:
Pinienkerne in einer heißen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, dazu ab und zu wenden. 

Den Bärlauch klein schneiden und mit den Pinienkernen und dem Olivenöl zu der gewünschten Konsistenz verarbeiten. Anschließend mit Salz und Zitrone abschmecken.

Komposition aus Bärlauch, Zitrone und grobem Meersalz

Auf dem Was Schickes Blog wurden schon die Rezepte für Basilikum-Pesto und Pesto aus getrockneten Tomaten (Pesto rosso) vorgestellt.

Bärlauch Pesto passt gut zu Nudeln, zu Salaten oder auch als Suppenbeigabe.

Bärlauch Pesto mit Bärlauch verziert
Guten Appetit!

Sonntag, 29. März 2015

MANGOLDSALAT MIT KRÄUTERDRESSING - #REZEPT

Mangold enthält Vitamin K, A und B sowie viele Mineralstoffe wie beispielsweise Eisen.
Mangoldsalat angerichtet mit vilem verschiedenen Gemüse


Zutaten: (für 3 Personen)

Dressing:
Saft einer 1/2 Zitrone
1 TL Senf
1 EL Apfelessig
1 TL grobes Meersalz 
4 EL Olivenöl
1 EL glatte Petersilie gehackt
1 EL Schnittlauch
1 EL Joghurt

Salat:
100g roter Mangold
1/2 gelbe Paprika
10 kleine Kirschtomaten (am schönsten in gelb und orange)
1/2 Bund Radieschen
1/2 Gurke
1 Karotte
Sonnenblumenkerne

Variante mit Bärlauch-Hähnchenfilet:
450g Hähnchenbrustfilet
1 TL Gelbes Curry Pulver
1/2 TL Kurkuma
1 EL frischer gehackter Bärlauch
2 EL Olivenöl
1 TL grobes Meersalz 

Mangoldsalat anrichtet auf weißem Teller


Zubereitung:

Für das Dressing zunächst den Zitronensaft, den Senf, den Apfelessig, das Salz gut mischen, anschließend das Olivenöl zugeben und schließlich die Kräuter und den Joghurt unterheben.

Kräutersalatdressing


Mangold auf einem Teller anrichten darüber die klein geschnittene Paprika, die geviertelten Kirschtomaten und die in Scheiben geschnittenen Radieschen und Gurkenstücke verteilen. Die Karotte raspeln und über den Salat streuen. Dann das Dressing über den Salat geben und schließlich die Sonnenblumenkerne darüber verteilen.

Mangoldsalat mit viel Gemüse und Kräuterdressing

Für das Hähnchenfilet das Olivenöl mit Currypulver und Kurkuma mischen. Das Hähnchenfilet klein schneiden, salzen und in einer Pfanne mit der Gewürzmischung bei mittlerer Hitze durchbraten.  

Mangoldsalat mit Hähnchenfilet und schöner Farbgebung in Gelb und Grün
Mangoldsalat mit Hähnchenfilet und Gemüse in schöner Farbgebung in Gelb und Grün


Guten Appetit!

Donnerstag, 26. März 2015

NEUER PRODUKTTEST OLIVENPASTEN UND VERLOSUNG

Der Onlineshop Griechisches-Olivenöl startet einen neuen Produkttest. Das goldgelbe, milde Bio-Olivenöl wurde bereits getestet, jetzt wartet ein Geschmackstest der Olivenpasten.
2 Gläser mit Olivenpasten


Gesucht werden 10 Blogger die jeweils 2 Olivenpasten ihrer Wahl testen und darüber berichten.

Folgende Olivenpasten stehen zur Auswahl:

1. Olivenpaste aus schwarzen Oliven mit wenig Salz, 145g Glas

Glas Olivenpaste aus schwarzen Oliven


2. Olivenpaste aus schwarzen Oliven würzig, 145g Glas

Glas Olivenpaste aus schwarzen Oliven mit Konoblauch und Sardellen


3. Olivenpaste aus grünen Oliven, 145g Glas

Glas Olivenpaste aus grünen Oliven


4. Ungesalzene Olivenpaste aus schwarzen Oliven, 145g Glas

Glas ungesalzene Olivenpaste aus schwarzen Oliven


Zwischen allen, die diese Aktion teilen, werden zusätzlich zwei Olivenpasten der Wahl verlost, wenn dieser Link auch im Kommentar hinterlassen wurde. Der Gewinner wird gelost und hier auf dem Blog bekannt gegeben. (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen).

Wenn Du ein Oliven-Fan bist und einen Blog oder Youtube-Kanal hast, dann bewirb Dich bis einschließlich 15. Mai 2015.

Teilnahmebedingungen: (ab 18 Jahren, Versandadresse in Europa):
Teilnahme ist durch Hinterlassen eines Kommentars hier unter dem Post möglich.

Folgende Angaben müssen enthalten sein:
1. Der Name mit dem ihr dem Was Schickes Blog folgt und worüber ihr folgt.
2. Die  zwei Olivenpasten, die ihr gerne testen würdet.
3. Natürlich der Name oder Link zu eurem Blog oder Youtube-Kanal.
4. Falls ihr auch an der Verlosung der Olivenpasten teilnehmen möchtet, den Link, wo ihr diese Aktion geteilt habt. 

Allen Teilnehmern viel Glück! 

Brot mit Olivenpaste und Olive


Olivenpasten schmecken nicht nur zu Brot und Käse, auch als Beigabe zu Pasta und Salaten harmonieren sie toll. Eine Rezeptidee mit der würzigen Olivenpaste als i-Tüpfelchen zur Rosmarin Kartoffelpfanne wurde hier kürzlich vorgestellt.

Bis 30. April 2015 könnt ihr euch auch noch für die Was Schickes Ipanema Sandalen Bloggerakation bewerben.

Mittwoch, 25. März 2015

LOVE ME GREEN - ORGANIC REGENERATION NIGHT FACE CREAM - PROBEN GEWINNER

Jeweils eine Probe der Organic regeneration night face cream von Love me Green geht an:

Love me Green  Nachtcreme Proben

1. Lisa lein,
2. Fleur Fatale und
3. detailmagic  

Herzlichen Glückwunsch! Schnell eine E-Mail an Was Schickes mit der Versandadresse schreiben, damit die Probe schnell verschickt werden kann. 

Love me Green Nachtcreme mit Aleo Vera und Sesam

Hier geht es zum aktuellen Produkttest. Morgen startet ein neuer Produkttest.







Freitag, 20. März 2015

VANILLE CHIA SAMEN PUDDING MIT ERDBEEREN, HIMBEEREN ODER BLAUBEEREN - #REZEPT

Chia-Samen stammen aus Mexiko, Mittel- und Südamerika. Chia-Samen werden auch als Power oder Super Food bezeichnet weil sie viele Antioxidantien, Mineralstoffe und Vitamine enthalten. Auf der Nährstoffliste stehen beispielsweise, Vitamin B3, Vitamin E, Magnesium, sowie Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren.

Chia Pudding mit Beeren

 Zutaten:
3 El Chia-Samen
300ml Milch (z.B. Reis- oder Mandelmilch)
1 Vanilleschote
Obst nach Geschmack

Chia Vanille Pudding mit Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren im Glas


Zubereitung:
Die Vanilleschote längs aufschneiden und einmal halbieren. Die Milch mit der Vanilleschote für einige Minuten im Topf erwärmen,  dann Vanilleschote auskratzen und die Schale aus der Milch entfernen. Die Milch kalt werden lassen und die Chia-Samen einrühren. Am besten in der ersten Stunde einige male umrühren, damit keine Klumpen entstehen. Einige richtig gute Pudding Konsistenz erhält er, wenn er einige Stunden oder am besten über  Nacht im Kühlschrank ruht. Dann einfach mit dem Lieblingsobst belegen und genießen.

Erdbeeren und Blaubeeren

Beim Chia-Samen Pudding kann man mit vielen Zutaten, wie beispielsweise Vanille und Zimt, experimentieren. Eine leckere Schokopuddingvariante folgt in Kürze hier auf dem Blog.

Chia Samen Pudding mit Erdbeeren, Blaubeeren und Himbeeren

Guten Appetit!

Donnerstag, 19. März 2015

ROSMARIN KARTOFFELPFANNE MIT WÜRZIGER OLIVENPASTE UND SCHAFSKÄSE - #REZEPT

Kartoffeln und Rosmarin sind immer eine fantastische Kombination, mit schwarzer, würziger Olivenpaste und Schafskäse schmeckt die Kartoffelpfanne dann, wie ein traumhafter Urlaubstag in Griechenland. Die Kartoffelpfanne ist schnell und ohne großen Aufwand zubereitet.

Kartoffelpfanne, Schafskäse, schwarze Olivenpaste, Tomaten, Zucchini 
 Zutaten: (für 2 Personen)
300g festkochende Kartoffeln
300g rotschalige Kartoffeln
1 Zucchini (ca. 300g)
4 frische Rosmarinzweige
300ml Gemüsebrühe
1 Tl grobes Meersalz
2 El würzige Olivenpaste
100g Schafskäse
2 El Olivenöl
Evtl. 4 Kirschtomaten

Kartoffelpfanne und schwarze Olivenpaste der Sorte Throumba

 
Zubereitung:
Kartoffeln waschen und gegebenenfalls schälen,  die rote Schale sollte auf jeden Fall bleiben, dass sieht dann besonders hübsch auf dem Teller aus. Kartoffeln halbieren und längs in 1 cm dicke Spalten schneiden. Den Rosmarin klein schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erwärmen und die Kartoffelspalten, den Rosmarin und das Meersalz darin kurz anbraten und anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen. Alles ca. 10 Minuten kochen lassen.

In der Zeit Zucchini längs halbieren und in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden. Die Zucchini mit in die Pfanne geben und ca. 8 Minuten weiter köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar und die Brühe aufgesogen ist.

Auf einem Teller anrichten die würzige Olivenpaste, den Schafskäse und die geviertelten Kirschtomaten darauf verteilen. Guten Appetit!

Für die Kartoffelpfanne wurde diese würzige schwarze Olivenpaste verwendet. Diese enthält die Olivensorte Throumba, eine besondere Olivensorte, die es nur auf der Insel Thassos in Griechenland gibt. Für den besonders würzigen Geschmack ist die Paste mit Knoblauch, schwarzem Pfeffer und Sardellen verfeinert. Die Olivenpaste stammt aus dem Onlineshop Griechisches-Olivenoel.
Würzige Olivenpaste der Sorte Throumba aus Thassos

Das griechische Bio-Olivenöl wurde/bzw. wird bereits von Bloggern getestet. In Kürze folgt hier nun ein Produkttest der Olivenpasten für Blogger.

Dienstag, 17. März 2015

QUINOA SALAT MIT GEBRATENER ZUCCHINI, SCHAFSKÄSE UND PESTO - #REZEPT

Ouinoa stammt aus Südamerika und diente den Inkas als Nahrungsmittel, daher wird er auch als Korn der Inka bezeichnet. Quinoa gehört zu der Familie der Fuchsschwanzgewächse, es handelt sich daher nicht um ein Getreide. Quinoa ist eiweißreich, enthält die essentielle Aminosäure Lysin und ist Lieferant für Magnesium, Eiweiß und Zink.

Quinoa Salat mit gebratener Zucchini, Gurke, Schafskäse und Pesto

Zutaten: (für 2 Personen)
100g weißer Quinoa
Eventuell 2 El gerösteter Buchweizen wer es herber mag
200g Zucchini
1 Frühlingszwiebel
50g Schafskäse
1 Romana Salat
1/2 Salatgurke
4 El Basilikum Pesto (Rezept zum Selbermachen)
2 El Olivenöl
2 El Zitronensaft
Salz nach Geschmack

Zubereitung:
Quinoa zunächst in einem Sieb gut waschen. Anschließend in die 2,5fache Menge kochendes Wasser geben, kurz aufkochen lassen, dann Hitze reduzieren und ca. 15 köcheln lassen bis das Wasser vollständig aufgesogen wurde.

Wer Buchweizen für einen herberen Geschmack mag kann diesen in einer heißen Pfanne ohne Fett für einige Minuten rösten und später unter den Salat mischen. 

Den Salat und die Gurke klein schneiden und in einer großen Schüssel mit dem Basilikum Pesto und Zitronensaft mischen.

Die Zucchini und die Frühlingszwiebeln kleinschneiden und in einer Pfanne mit 2 El Olivenöl anbraten. Zum Schluss den Schafskäse in die Pfanne geben und etwas zerlaufen lassen und alles lauwarm unter den Salat mischen. Den Quinoa zugeben und gegebenenfalls mit etwas Salz abschmecken, fertig!

Guten Appetit! 




Sonntag, 15. März 2015

LOVE ME GREEN - ORGANIC REGENERATION NIGHT FACE CREAM - VERLOSUNG

Heute geht es um die Organic Regeneration Night Face Cream von dem wunderschön klingenden Label Love me Green. 

Love me Green Organic Regeneration Night face Cream Dose mit Sesam und Aleovera

Love me Green Naturkosmetik Produkte sind ECOCERT greenlife zertifiziert und kontrolliert. Love me Green garantiert, dass ihre Naturkosmetik ausschließlich mit natürlichen Pflanzenwirkstoffen & Bio-Pflanzenauszügen oder Bio-Ölen hergestellt wird. Sie ist frei von Isopropyl-Palmitate, Parabenen, Silikonen sowie Paraffinen & Mineralöl. Selbstverständlich erfolgt die Herstellung ohne Tierversuche. Love me Green Produkte werden in Frankreich hergestellt.

Biokosmetik Organic Regeneration Night face Cream mit Seasam und Aleo Vera

Die Organic regeneration night face cream hat einen intensiven süßlich-exotischen Duft. Dies ist ein Markenzeichen von Love me Green. Inspiriert wurde das Label durch den Artenreichtum der Karibik speziell durch den tropischen Staat Costa Rica. Daher spielt bei der Love me Green Biokosmetik der Duft eine entscheidende Rolle. 

Biokosmetik regenerierende Nachtcreme mit Seasam und Aleo Vera

Wirkstoffe dieser Creme sind neben Aleo Vera und Sesamöl unter anderem Sheabutter, Gelée Royale, Frangipani-Extrakt und Gatuline RC. Gatuline RC ist laut Love me Green "ein neuer Anti-Aging Wirkstoff der die Mikrozirkulation der Haut verbessert. Er glättet kleine Fältchen, strafft die Haut und erhöht die Strahlkraft der Haut."
 
Love me Green Organic Regeneration Night face Cream 15ml Proben

Die Nachtcreme zieht schnell ein und hinterlässt ein erfrischtes, gepflegtes und duftendes Gefühl auf der Haut. Sie ist für alle Hauttypen geeignet. Damit ihr euch selbst ein Bild machen könnt, werden 3x eine 15ml Probetube verlost.

Love me Green Organic Regeneration Night face Cream 15ml Proben

Teilnahmebedingungen: (ab 18 Jahren, Versandadresse in Europa) - bis 24. März 2015
  • hinterlasst hier einen Kommentar, dass ihr gerne eine Probe gewinnen wollen würdet
  • aus dem Kommentar muss erkennbar sein, wer teilnimmt, also ein Name oder Pseudonym, da dieser Name hier auf dem Blog im Falle des Gewinnens dann bekannt gegeben wird
  • sobald die Gewinner hier auf dem Blog bekanntgegeben werden, habt ihr eine Woche Zeit, um eure Daten per E-Mail an service@wasschickes.de zu senden, ansonsten wird neu gelost
  • gelost wird klassisch mit Losen, der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • für jede Verlinkung dieses Beitrags kommt ein Los mehr in den Lostopf, dann bitte diesen Link auch im Kommentar hinterlassen

Viel Glück an alle, die die Organic regeneration night face cream gerne ausprobieren würden!

Love me Green Organic Regeneration Night face Cream 3 Proben je 15ml

Hier könnt ihr die Love me Green Biokosmetik online bestellen.

Freitag, 13. März 2015

Gemüsecurry mit rotem Jasminreis - #Rezept

Roter Jasminreis schmeckt etwas kräftiger, nussiger als weißer Jasminreis. Der rote Jasminreis hat seine Farbe von roter Tonerde, auf der er wächst. Nur die äußere Schale ist rot der Kern ist weiß, daher weiß man bei rotem Reis immer, dass man echten Vollkornreis ist. Dieser enthält gegenüber geschältem Reis mehr Vitamine und Mineralstoffe.

Massaman Currypaste ist ein thailändisches Curry was dort zum gleichnamigen Süd-thailändischen Gericht verwendet wird. In das thailändische Massaman Curry kommen Kartoffeln, Zwiebeln, Erdnüssen und Hühnchen und Kokosmilch, dazu wird Reis serviert. Dieses Rezept hier nutzt nur die Massamanpaste. Die Massamancurrypaste ist nicht so scharf, wie beispielsweise rotes Curry.


Gemüsecurry mit Karotten, Brokkoli, Zucchini und rotem Jasminreis



Zutaten (für 2 Personen als Hauptgericht)
150g roter Jasminreis
1 kleine Zucchini
1/2 Brokkoli (ca. 200g)
3 Karotten
4 El Massaman Currypaste
 400ml Kokosmilch
ca. 50g Cashewkerne zum Garnieren 
2 El Pflanzenöl (ohne Eigengeschmack)



Gemüsecurry mit Brokkoli, Cashewkernen und rotem Jasminreis


Zubereitung:
Den roten Jasminreis nach Packungsbeilage zubereiten.

Karotten und Zucchini in Batonnets (große Stäbchen ca. 5cm lang und 0,5cm breit) schneiden. Den Brokkoli in Röschen schneiden. Das Gemüse bissfest dämpfen, damit dieses eine besonders schön leuchtende Farbe bekommt. Die Karotten benötigen die längste Zeit, dann die Zucchini und der Brokkoli. 

In einer Pfanne das Pflanzenöl heiß werden lassen. Die Massaman Currypaste darin 2 bis 3 Minuten anbraten. Die Kokosmilch nach und nach zugeben. Zwischendurch immer warten bis die Soße etwas andickt.

Wenn man noch nicht geröstete Cashewkerne gekauft hat, dann etwas von der Currypaste nehmen und die Cashewkerne einige Minuten braten.

Massamancurry mit Gemüse und rotem Jasminreis hübsch angerichtet


Anrichten:
Um für den Reis eine schöne Form zu bekommen, muss diese Form (z.B. eine Tasse) zunächst mit kaltem Wasser (Öl oder Butter sind nicht notwendig) ausgespült werden. Dann kommt der Reis in die Form und wird kurz angedrückt. Anschließend kann er sofort auf den Teller gestürzt werden.

Massamancurry mit Brokkoli und rotem Jasminreis


Variante mit Fleisch:
Hierzu passt ca. 150g Hähnchenfilet pro Person. Das Hähnchenfilet wird mit der Currypasste in der Pfanne angebraten und anschließend in der Kokosmilch gegart.

Hähnchencurry mit Gemüse und rotem Jasminreis

Guten Appetit!

Donnerstag, 12. März 2015

Rotes Pesto aus getrockneten Tomaten - #Rezept

Rotes Pesto (Pesto Rosso) schmeckt nicht nur gut zu Pasta es ist auch ein leckerer Dipp und ein hervorragendes Salatdressing. Es ist ganz schnell selbst hergestellt.

Rotes Pesto (Pesto Rosso) und die einzelnen Zutaten

Vorbereitung:
Wenn man getrocknete Tomaten ohne Öl verwendet, dann sollte man diese schon über Nacht in Olivenöl einlegen. Kauft man schon in Öl eingelegte Tomaten, sollte man genau darauf achten, wie diese gewürzt sind und welches Öl verwendet wurde. Dann braucht man natürlich später auch weniger Öl zugeben.

Zutaten:
100g getrocknete Tomaten
50g Pinienkerne
50ml Olivenöl
2 Knoblauchzehen
etwas frisch geriebener Parmesan
Salz nach Geschmack
eventuell frische Kräuter (z.B. Oregano oder Thymian)

Zubehör:
Mixer oder Stabmixer

Zubereitung:
Zunächst die Pinienkerne in einer heißen Pfanne ohne Fett, unter ständigem Wenden, goldbraun rösten. Die Tomaten mit dem Öl in einen Mixer geben (oder mit dem Stabmixer zerkleinern) die Pinienkerne, klein geschnittenen oder gepressten Knoblauch hinzufügen und alles mixen. Anschließend noch etwas frisch geriebenen Parmesan hinzufügen. Je mehr Käse im Pesto enthalten ist, desto cremiger wird es. Das Pesto mit Salz würzen. Das Pesto kann je nach Geschmack und Verwendungszweck pur mit dem Geschmack der Tomaten gelassen werden oder auch mediterran z.B. mit etwas frischem Oregano oder Thymian gewürzt werden.
Schaut euch auch das klassische Basilikum-Pesto Rezept an.



Mittwoch, 11. März 2015

Ipanema Baby und Kindersandalen "Summer" 2015

Diese Jahr gibt es ein neues Modell, der Ipanema Sandalen für Baby´s und Kinder mit dem schönen Namen: 
Summer!



Diese Ipanema Babysandalen sind diesmal ohne Zehensteg. Die Sandalen sind robust zum Schutz der Füße und luftig zugleich.


Ipanema Sandalen Summer für Babys und Kinder ohne Zehensteg blau


Das Riemchen um die Ferse und die erhöhten Seitenränder geben einen guten Halt. Die Kindersandalen lassen sich mittels Klettverschluss einfach verschließen.


Ipanema Sandalen Summer für Babys und Kinder ohne Zehenstg rosa mit Elephant


Die Ipanema Baby Sandalen gibt es mit verschiedenen Tiermotiven, wie dem Elefanten oder einem Kätzchen.


Ipanema Sandalen Summer für Babys und Kinder ohne Zehensteg rosa mit Katzenmotiv


Die Modelle gibt es von Größe 19/20 bis 28/29 in Kürze im Was Schickes Onlineshop.

Weiterhin gibt es für Babys auch die Ipanema Classic Baby Sandalen,


Ipanema Classic Baby Sandalen mit Zehensteg pink


die Ipanema Premium Sandalen und


Ipanema Premium Sandalen weiß mit Zehensteg und Glitzersteinen für Babys


das Modell der Ipanema Gisele Bündchen Kollektion "Butterfly".


Ipanema Gisele Bündchen Sandalen Baby  aus der Kollektion "Butterfly" in  pink

Der Zeit läuft noch ein Produkttest für Blogger.

Montag, 9. März 2015

Vollkornpasta mit Kürbissauce und schwarzem Sesam - #Rezept

Vollkornpasta harmoniert perfekt mit dem milden Hokkaidokürbis. Die gelb-orange Sauce (die Farbe erhält der Kürbis durch das enthaltene Beta-Karotin) bekommt durch den schwarzen Sesam einen herrlichen Kontrast. Die Pastasauce kann ohne viel Aufwand schnell und leicht gekocht werden. 


Vollkornpasta mit Kürbissauce und schwarzen Sesam garniert


Zutaten: (für 4 Personen)
500g Pasta, z.B. Vollkorn-Farfalle
1 Hokkaido-Kürbis (ca. 600g)
400ml Gemüsebrühe
1 El schwarzer Sesam
2 El Olivenöl
2 El Tomatenmark
Salz nach Geschmack
eventuell etwas Reismilch 

Für die Variante mit Ofenhähnchen:
400ml Hühnerbrühe (statt Gemüsebrühe)
4 Hähnchenfilets (600-800g)
2 EL Olivenöl zusätzlich
Salz+Pfeffer nach Geschmack

Notwendiges Zubehör:
Stabmixer oder Mixer

Zubereitung:

Grundrezept
Den Kürbis gut waschen und halbieren, die Kerne mit einem Löffel entfernen und den Kürbis mit Schale (diese kann mitgegessen werden) in kleine Stücke schneiden. Den Kürbis weich dämpfen oder kochen (ca. 10-15min).



In dieser Zeit den schwarzen Sesam in einer sehr heißen Pfanne ca. 3. Minuten unter ständigem Wenden rösten.

In einen Topf 2 Esslöffel Olivenöl geben und heiß werden lassen. Dann 2 Esslöffel Tomatenmark zufügen und dieses ca. 2 Minuten anbraten. Kürbisstücke hinzufügen und 2 weitere Minuten braten. Zunächst 200ml Brühe hinzufügen, kurz warten bis diese etwas angedickt ist und die restlichen 200ml Brühe hinzufügen. Wer mag kann auch einen Schuss Reismilch hinzufügen. Diese gibt der Sauce durch den natürlichen Zucker der durch die Reisfermentation entsteht ein sehr feines Aroma. Die Sauce nach Geschmack salzen und bei niedriger Temperatur warmhalten.

Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Nudeln mit der Soße auf einem Teller anrichten und mit dem gerösteten schwarzen Sesam bestreuen.



Variante mit Hähnchenfilet
Den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze (Umluft 160Grad) vorheizen. Das Filet waschen trockentupfen und nach Geschmack salzen und pfeffern. Die Filets im Olivenöl rundherum in der Pfanne kurz anbraten, so dass diese rundherum weiß sind. Die Filets in eine Ofenfeste Form geben und mit den Sesam bestreuen. Die Filets bei 180 Grad je nach Dicke ca. 20min im Ofen lassen, dann mit den Nudeln servieren. 



Guten Appetit!


Sonntag, 8. März 2015

Opalschmuck Onlineshop - tolle Rabattaktion zum Weltfrauentag


Opalschmuck hat sich wieder eine tolle Aktion einfallen lassen. Diesmal gibt es aus Anlass zum Frauentag über 20 Produkte die teilweise bis zu 25% reduziert wurden. Ohrringe, Ringe und Anhänger mit Edelopalen, Boulderopalen und Schwarzopalen aus Australien sowie Feueropalen aus Mexiko. Die Rabattaktion läuft die nächsten zwei Wochen. Unter anderem wurden diese wunderschönen Schmuckstücke als Angebot eingestellt:


Ohrstecker mit Edelopalen

Silberring mit Edelopal in Türkis
Offener Opalring mit Edel und Boulderopalen


Anhänger mit Edelopal in zartem Blau
Silberring mit Edelopal

Mehr Angebote und viele neue Schmuckstücke findet ihr im Opalschmuck Onlineshop (hier klicken). Viel Spaß und allen Frauen einen schönen Frauentag!