Sonntag, 28. Juni 2015

GEMÜSEBRÜHE SCHNELL SELBST GEMACHT - #REZEPT

Gemüsebrühe kann man ganz leicht und kostengünstig selbst herstellen. Am besten kocht man diese gleich auf Vorrat.

Gemüsebrühe Zutaten

Zutaten:
1 Bund Suppengrün° 
2 Zwiebeln
10 schwarze Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter
4 bis 6 Liter Wasser
1 EL grobes Meersalz
2 EL Öl* (Oliven oder geschmacksneutrales Pflanzenöl) zum anbraten

° Suppengrün = 1 Scheibe Sellerie Knolle ca. 150g,  1Stück Stangensellerie ca. 150g, 
                          2 Karotten ca. 150g + 1 Bund Petersilie
* Hier wurde dieses sehr milde Bio-Olivenöl aus Griechenland verwendet.



Notwendige Küchenutensilien:
Großer Topf mit mind. 5 Litern Fassungsvermögen
Sterile Schraubgläser

Gemüsebrühe einzelne Zutaten

Knollensellerie, Stangensellerie (auch Lauch oder Porree genannt) und Karotten schälen und klein schneiden. Anschließend im Topf einige Minuten im dem Öl dünsten bis der Lauch glasig ist, dann mit Wasser ablöschen. 

Zwiebeln mit Schale erst waschen und dann vierteln, mit den Pfefferkörnern, Lorbeerblättern und dem Salz zum Topf hinzufügen. Alles mit geschlossenem Deckel für mindestens 2 Stunden auf kleiner Flamme köcheln lassen. Die Brühe ist fertig, wenn sich das Wasser gefärbt hat und sie einen kräftigen Geschmack hat.

Die noch heiße Brühe vorsichtig in dafür geeignete Schraubgläser füllen. Dieses dann gleich gut verschließen und mit Topflappen auf den Kopf stellen und so stehen lassen bis die Brühe abgekühlt ist. Die Brühe dann bis zur Verwendung im Kühlschrank lagern.

Diese Brühe hat keinen hohen Salzgehalt, das entsprechende Salz dann beim Gericht nach Geschmack hinzufügen.

Mit Gemüsebrühe kann man sich im Handumdrehen ein schnelles Süppchen zaubern, wie die Rote Linsen Suppe aber auch für andere Gerichte wie beispielsweise Risotto mit grünem Spargel ist sie die richtige, würzige Grundlage. 

Zwei Teller rote Linsen Suppe

Samstag, 27. Juni 2015

ZEHENTRENNER AUCH FÜR EMPFINDLICHE FÜSSE - TIPPS

Immer wieder hört man, dass Zehentrenner Schmerzen verursachen, entweder zwischen den Zehen oder am ganzen Fuss. Hier ein paar Tipps, damit das nicht passiert und man den Sommer mit den luftigsten Schuhen in vollen Zügen genießen kann.


Ipanema Animal Print black with leo pattern

Zehentrenner eintragen

Da man die Zehentrenner in unseren Breitengraden nicht das ganze Jahr tragen kann, müssen sich gerade Füße mit empfindlicher Haut im Sommer erst wieder daran gewöhnen. Man sollte ihnen dazu auch Zeit geben sie nicht gleich einen ganzen Tag lang anziehen, sondern vorher, wie neue Schuhe schon mal ab und zu, kann ja auch in der zu Hause sein, einlaufen und die Tragezeit allmählich steigern.

Die perfekte Passform - Zehentrenner oder Zehenstegsandale

Die Zehentrenner sollten genauso wie andere Schuhe 1 bis 2 cm größer sein, als die Fußlänge. Gerade bei Ipanema Anatomic Sandalen, also Zehentrennern mit anatomisch geformtem Fußbett ist das wichtig, da man sonst nicht richtig im Fußbett steht.

Ipanema Anatomic Lovely Sandalen im Sand

Die richtige Breite des Zehenstegs

Beim Kauf sollte man darauf achten wie breit der Zehensteg ist und wie breit bei seinen Füßen der Abstand zwischen dem großen und dem benachbarten Zeh ist. Jedenfalls wenn dieser Abstand sehr schmal ist, sollte man auch einen schmalen Zehensteg wählen.

Beispielsweise haben die Ipanema Fashion Sandalen

Ipanema Fashion Sandale silber Tragebild


oder Ipanema Fit Modelle einen viel schmaleren Zehensteg als die Ipanema Classic Modelle.

Ipanema Fit Sandalen und Ipanema Classic Kids in orange/pink im Sand

Die Weite des Riemchens

Weiterhin wichtig ist es, dass das Riemchen genau am Fuss anliegt und nicht zu locker sitzt. Bei einem zu lockeren Riemchen kann es passieren, dass die Zehen den ganzen Tag lang das Riemchen "festkrallen" damit die Schuhe nicht vom Fuss fallen und dadurch die Muskeln überstrapaziert werden und abends der Fuss schmerzt. Sollte man eine sehr empfindliche Muskulatur haben und der Fuß trotz perfekt passendem Riemchen schmerzen, sollte man entweder auf Zehenstegsandalen umsteigen

Ipanema Gisele Bundchen sandals gold


oder auf Zehentrenner mit einem Riemchen, dass weiter oben über den Rist geht. Dies entlastet die Muskulatur.

Ipanema Ritmos Plat Sandalen Tragebild



Das richtige Material der Zehentrenner

Wichtig für empfindliche Haut ist auch, dass Zehentrenner mit dem richtigen Material ausgesucht werden.

Weicher Zehensteg

Ipanema Sandalen sind mit 100% natürlichem Weichmacher auf Calziumbasis gefertigt. Die Zehenstege sind daher sehr weich und für dünne Haut der Zehenzwischenräume sehr angenehm. Bei anderen Zehentrennern mit härteren Zehenstegen helfen kleine Zehenschutzstege die aus weichem Gel entwickelt wurden und die man direkt über den Zehensteg ziehen kann, ohne dass dieser optisch auffällt.

Zehensteg ohne Kanten

Man sollte den Zehensteg vor dem Tragen befühlen, ob dieser wirklich schön ohne Kanten ist, die die empfindliche Haut reizen könnte. Bei manchen Zehentrennern aus Synthetik wurde der Zehensteg auch nicht richtig verarbeitet und es steht ein kleiner Grat über. Diesen kann man dann ganz leicht mit einer Nagelpfeile wegfeilen, damit dieser beim Tragen nicht stört.

Ipanema Anatomic Sandalen schwarz am Strand

Regelmäßige Pflege

Füße und Zehentrenner sollten zudem perfekt gepflegt sein.

Fußpflege

Die Füße tragen uns jeden Tag und verrichten damit Schwerstarbeit, meist kommt ihnen dafür aber viel zu wenig Beachtung zu. Am besten man geht regelmäßig zur professionellen Fußpflege und pflegt die Füße dazwischen zu Hause nach Bedarf selbst. Zur richtigen Fußpflege gehört aber auch regelmäßige Bewegung. Laufen oder Spazierengehen ist hierfür nicht ausreichend, um die Fußmuskulatur fit zu halten, sollte regelmäßig Fußgymnastik gemacht werden. Hierfür gibt es ganz einfache Übungen, wie abwechselnd ein Stück auf den Zehenspitzen und Fersen laufen, Fußkreisen oder die Zehen anziehen und wieder strecken.

Pflege der Zehentrenner

Ipanema Sandalen können mit milder Seife und Wasser gewaschen werden.

Ipanema Temas Sandalen im Sand



Mittwoch, 24. Juni 2015

ANANNÉ HOCHWERTIGE, VEGANE PFLEGELINIE AUS DER SCHWEIZ - #VERLOSUNG

Ihr habt die tolle Möglichkeit diesen hochwertigen Gesichtsreiniger LAVANTICUM PURIFYING CLEANSER der schweizer Marke Ananné zu gewinnen.

ananné hochwertige Naturkosmetik und Tulpen


Ananné setzt auf Qualität und Reinheit der Inhaltsstoffe. Es wird aber auch bei der Verpackung auf Nachhaltigkeit gesetzt. Der Karton und der Beipackzettel werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, sie tragen das FSC (Forest Stewardship Council) Gütesiegel und können zu 100% wiederverwendet werden.

ananné hochwertige Naturkosmetik aus der Schweiz



Sämtliche ananné Produkte kommen ohne Tierversuche aus und sind 100% vegan. Die Kosmetikprodukte sind zertifiziert. Sie tragen das BDIH und das Vegan- Gütesiegel.

ananné Gesichtsreiniger vegan und TulpenDie weiße Reinigungsemulsion hat einen sehr angenehmen dezenten und frischen Duft. Die Emulsion ist extrem sanft zur Haut. Sie lässt sich gut verteilen und nur eine wirklich kleine Menge reicht für die Gesichtsreinigung aus. Der Gesichtsreiniger kann auch als Reinigungsmaske angewendet werden. Die Reinigungsmilch ist für alle Hauttypen geeignet, sie ist dermatologisch getestet und hypoallergen.

Ananné verspricht nur Rohstoffe von höchster und reinster Qualität zu verwenden. Damit auch eure Haut dieses Erlebnis haben kann,  könnt ihr dieses Originalprodukt (125ml) hier gewinnen.

ananné Gesichtsreiniger vegan  und Tulpen






Teilnahmebedingungen: (ab 16 Jahren, Versandadresse in Europa) - bis 12. Juli 2015
  • hinterlasst hier einen Kommentar, aus dem Kommentar muss erkennbar sein, wer teilnimmt, also ein Name oder Pseudonym, da dieser Name hier auf dem Blog im Falle des Gewinns bekannt gegeben wird 
  • ein Gewinner wird gelost klassisch mit Losen, der Rechtsweg ist ausgeschlossen (unter 16 müssen eure Eltern damit einverstanden sein)
  • für jede Verlinkung dieses Beitrags kommt ein Los mehr in den Lostopf, dann bitte diesen Link auch im Kommentar hinterlassen, ein Extralos gibt es ebenfalls, wenn ihr dem Was Schickes Blog folgt, dann diese Information (Name und womit) ebenfalls im Kommentar nennen   
  • sobald der Gewinner-Name hier auf dem Blog bekanntgegeben wird, habt ihr eine Woche Zeit, um eure Versanddaten per E-Mail an service@wasschickes.de zu senden, ansonsten wird neu gelost
Die Kommentare müssen erst freigeschaltet werden, daher sieht man diese nicht gleich.

ananné Gesichtsreiniger kontrollierte NaturkosmetikAllen Teilnehmern viel Glück! An dieser Stelle auch mal ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Blog regelmäßig lesen, ihm folgen oder Beiträge kommentieren!

Gewinnen können alle derzeit auch eine 100% natürliche Backmischung von Dankebitte gewinnen (Bis 22. Juli).
Bis zum 15. August können sich alle Blogger noch für eine tolle Aktion von Opalschmuck bewerben. 

Sonntag, 21. Juni 2015

IPANEMA SONNENBRILLEN - BLOGS AUSGEWÄHLT

Die Bloggeraktion für Ipanema Sonnenbrillen ist beendet. Vielen Dank an alle für die zahlreichen Bewerbungen und Kommentare! Es war sehr schwierig nur 5 Blogs davon auszusuchen. 

Ipanema Sonnenbrille und Sandalen in gelb und grün mit Sonne am Strand

Folgende Blogs dürfen eine Ipanema Sonnenbrille vorstellen:

www.zauberbluetchen.wordpress.com
www.sylvislifestyle.com (Zum Bericht)
www.abinswunderland.blogspot.de
www.wir-testen-und-berichten.de (Zum Bericht)
www.blackbeachchair.com

Herzlichen Glückwunsch!

Bitte schickt eine E-Mail mit der Versandadresse und der Bestätigung, der genauen Ipanema Sonnenbrille an service@wasschickes.de

Ipanema Sonnenbrille und Sandalen in gelb und grün mit Strandpromenadenmuster

Bis Mitte August können sich Blogger noch als Tester für wunderschönen Opalschmuck bewerben.

Freitag, 19. Juni 2015

BIRCHER MÜSLI MIT CHIA SAMEN UND HEIDELBEEREN - #REZEPT #OVERNIGHTOATS

Über Nacht eingeweichte Haferflocken (Overnight Oats) sind besonders bei denjenigen beliebt, die morgens ein gesundes Frühstück bevorzugen, aber wenig Zeit haben, da sich dieses perfekt am Abend zuvor für den nächsten Tag vorbereiten lässt. Es gibt unzählige Rezepte dazu, hier findet ihr eine kleine Abwandlung des Bircher Müslis. Anstatt Rosinen werden frische Weintrauben und statt Nüssen werden Chia Samen verwendet. Damit es auch ein richtige gesundes Frühstück wird, sind es hier Vollkornhaferflocken.

Bircher Müsli mit Chia Samen im Glas

Zutaten: (für eine Person)
2 EL Vollkornhaferflocken
6 EL Yoghurt
1 kleiner Apfel
1 kleine Birne
1 Handvoll Weintrauben
2 EL Chia Samen
50ml Reismilch
50g Heidelbeeren

Bircher Müsli mit Heidelbeeren Rezept

Zubereitung:
Vollkornhaferflocken über Nacht im Yoghurt einweichen lassen. Chia Samen über Nacht in der Reismlich einweichen. Am nächsten Tag den Apfel und die Birne reiben, die Weintrauben klein schneiden und unter den Yoghurt rühren. Das Chia Gel (die eingeweichten Chia Samen) darauf schichten und zum Abschluss die Heidelbeeren darauf verteilen.

Bircher Müsli mit Yoghurt

Wer es morgens eilig hat und das Frühstück zur Arbeit mitnehmen will, kann alles auch schon am Abend vorbereiten. Dann die Chia Samen aber mindestens 15min einweichen lassen, damit das Gel entsteht und diese sich gut schichten lassen. Den geriebenen Apfel und die geriebene Birne kurz mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sich diese nicht braun verfärben.

Bircher Müsli mit Chia und Blaubeeren


Guten Appetit!


Freitag, 12. Juni 2015

NEUES VIDEO VON EISBRECHER - ROT WIE DIE LIEBE

Zu einem tollen Sommer gehört auch immer Musik. Hier geht es um das heute neu erschienene Video der Band Eisbrecher. Die Band besteht bereits seit über 10 Jahren. Sie zeichnet sich durch Texte in deutsch und eingängige Rhythmen aus. 

Die Band Eisbrecher in Moskau

Frontmann ist Alex Wesselsky, der vielen noch aus dem DMAX Format "Der Checker" bekannt ist.

Eisbrecher Frontman Alex Wesselsky

Das Musikvideo zur Single "Rot wie die Liebe" wurde auf der Schock Tour 2015 gedreht. Dort ist auch eine Tourdoku entstanden, die demnächst auf DVD erscheinen wird. 

Eisbrecher Schock Tour 2015

Hier könnt ihr das neue Eisbrecher Video "Rot, wie die Liebe" anschauen.


Mittwoch, 10. Juni 2015

LAUWARMER QUINOA SALAT MIT GEBACKENER SÜSSKARTOFFEL UND KORIANDERSAMEN - #REZEPT

Über Quinoa wurde bereits beim Rezept für Quinoa Salat mit gebratener Zucchini berichtet. Es gibt unzählige Verwendungsmöglichkeiten, heute ein Rezept mit Quinoa und Süßkartoffel. Dieses Salatrezept kommt mit einem leichten Sommerdressing lediglich aus Gewürzen, Zitronensaft und Olivenöl aus. Wer lieber ein Yoghurtdressing mag, kann dieses Ziegenyoghurt, Minze und Tahin Dressing dazu servieren.


Zutaten: (für 2 Personen)
200g Weißer Quinoa
300g Süßkartoffel
300g Zucchini
6 EL Olivenöl
1 rote Zwiebel
1 TL gemahlene Koriandersamen
Saft 1/2 Zitrone
Salz & Pfeffer 
1 Gurke
1/2 Bund Petersilie
25g Pinienkerne



 Zubereitung:
Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.

Quinoa waschen und nach Packungsanleitung zubereiten. Etwas abkühlen lassen mit Koriandersamen würzen.


Süßkartoffel schälen und diese sowie die Zucchini und die Zwiebel klein schneiden. In einer Schüssel mit dem Öl vermischen und auf ein Blech mit Backpapier legen, salzen und bei 180 Grad Ober/Unterhitze 20min garen.

Währenddessen Gurke klein schneiden und Petersilie fein hacken und unter den Quinoa heben. Die Pinienkerne in einer heißen Pfanne unter häufigem Wenden goldbraun rösten.


Die Süßkartoffel, Zwiebel und Zucchini etwas abkühlen lassen unter den Quinoa mischen.

Den Salat mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken, Die Pinienkerne darüber verteilen und servieren.



Guten Appetit!

Montag, 8. Juni 2015

NCLA NUDES NAGELLACK GEWINN

Bei diesen sommerlichen Temperaturen wurde aus allen Teilnehmern des NCLA Gewinnspiels des amazingy Onlinestores ausgelost und es steht nun die Gewinnerin für den NCLA Nagellack fest.

Ipanema Anatomic Lovely schwarz/pink NCLA Nudes


Frieda Helms

kann sich über den NCLA Nudes Vol. 5 freuen!

Herzlichen Glückwunsch!

Jetzt schnell eine E-Mail an service@wasschickes.de mit der Versandadresse.

Für Blogger läuft derzeit noch die Bewerbungsfrist für den Ipanema Sonnenbrillen Test und den Opalschmuck Test. 

Mittwoch, 3. Juni 2015

OPALSCHMUCK - PRODUKTTESTER GESUCHT 2015

Opalschmuck veranstaltet eine neue Aktion für Blogger. Gesucht werden 10 Blogger, die sich je ein Schmuckstück im Wert von bis zu 150€ aus dem Opalschmuck Onlineshop aussuchen dürfen und darüber dann auf ihrem Blog berichten.

Ringe mit Opalen

Ihr könnt wählen, ob ihr über einen Opalring, einen Opalohrring oder einen Opalanhänger berichten wollt. Hierbei könnt ihr auch frei entscheiden, ob es ein Edelopal, Schwarzopal, Boulderopal, Feueropal oder mehrere Edelsteine sein sollen. 


Anhänger mit Opalen






Gefällt euch ein Schmuckstück am besten, welches über dem Einkaufswert von 150€ liegt, bekommt ihr einen Gutschein über 150€ und könnt den Rest dazuzahlen.

Ohrringe mit Opalen

Teilnahmebedingungen: (ab 18 Jahren, Versandadresse innerhalb der Europas)

Die Teilnahme ist nur durch Hinterlassen eines Kommentars hier möglich, nur Kommentare, bei denen alle Angaben vollständig sind, werden berücksichtigt. Die Kommentare müssen folgende Angaben enthalten:
1. Der Name unter welchem ihr dem Was Schickes Blog folgt und worüber.
2. Der Name oder Link zu eurem Blog
3. Das Schmuckstück (Name oder Link und bei Ringen Größe), über welches ihr gerne berichten wollen würdet. (Im Opalschmuck Shop könnt ihr euch dieses aussuchen. Es besteht kein Anspruch genau auf diese Schmuckstück, da Opale Natursteine sind, kann diese nicht noch einmal genauso produziert werden, wenn es bis dahin verkauft ist, kann ein neues gewählt werden).

Teilnahme ist bis einschließlich 15. August 2015 möglich. Die Blogs werden hier bekannt gegeben. Diese müssen sich dann hier innerhalb von 14 Tagen melden, sonst wird ein neuer Blog gewählt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Allen Teilnehmern viel Glück! Blogs sind ausgewählt.

Heute ist der letzte Tag, um noch die Chance auf einen NCLA Nagellack zu haben.
Bis zum 15. Juni 2015 können sich Blogger noch für den Ipanema Sonnenbrillentest bewerben.