Sonntag, 24. Januar 2016

Schnelles Kartoffel Gemüse Curry - mit super leckerem Curry von der Gewürzkampagne - Rezept

Ein Currygericht ist leicht und schnell zuzubereiten und im Winter perfekt um etwas aufzuwärmen. Wichtig ist nur, dass man ein gutes Currypulver verwendet, damit steht und fällt das Gericht ja, daher wurde hier das wundervolle Currypulver der Gewürzkampagne verwendet.

Curry Rezept mit Pulver der Gewürzkampagne



Zutaten (für 4 Portionen):
800g Kartoffeln
200g Karotten
200g Zucchini
100g Champignons
100g Zuckerschoten
100g Kichererbsen
1 Zwiebel
2 EL Currypulver*
200 ml Kokosmilch
200 ml Wasser
2 EL Kokosöl
Salz

Currypulver der Gewürzkampagne

*Das verwendete Curry stammt von dem jungen Berliner Unternehmen Gewürzkampagne. Die Gewürzkampagne steht für Bio Gewürze mit hoher Qualität. Die Gewürze stammen aus direct Trade, sie werden also direkt beim Erzeuger bestellt, es gibt keine Zwischenhändler und die Gewürzkampagne kann sich vor Ort von der Qualität der verwendeten Gewürze überzeugen. 

Das Curry versprüht schon beim Öffnen einen appetitlichen Duft. Curry ist ja immer eine Zusammenstellung verschiedener Gewürze und dieses wurde hier perfekt kombiniert mit einer nur leichten, angenehmen Schärfe.

Das Curry der Gewürzkampagne schmeckt nicht nur gut, sondern auch die Verpackung mit dem schicken Design sticht gleich ins Auge. Die Gewürzdosen sind in der Küche ein echter Hingucker.

Currypulver der Gewürzkampagne


Vorbereitung:
Die Kichererbsen müssen zunächst für 12 Stunden, also am besten über Nacht eingeweicht werden und anschließend ca. 50min gar gekocht werden.

Curry Gericht mit Gemüse Rezept

Zubereitung:
Kartoffeln in 1-2cm große Würfel schneiden. Karotten schälen und halbieren, dann schräg in Streifen schneiden. Zucchini ebenfalls halbieren und in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln, Karotten, Zucchini und Zuckerschoten nacheinander gar dämpfen.

Champignons halbieren und in Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden. Das Kokosöl in der Pfanne bei geringer Hitze schmelzen lassen das Currypulver die Zwiebeln und die Champignons hinzugeben alles anbraten bis die Zwiebeln glasig sind. Dann nach und nach das Wasser und die Kokosmilch hinzufügen. Das gedämpfte Gemüse hinzugeben und warm werden lassen. Das Gericht mit Salz abschmecken und servieren.

Kartoffel Curry Gericht mit Gemüse Rezept

Guten Appetit!

Samstag, 23. Januar 2016

Dive Trophy 2015 - großer Tauchwettbewerb in Soma Bay Ägypten

Seit Jahren findet das Finale der "Dive Trophy" in Ägypten in der schönen Soma Bay statt. Hier wieder ein schicker Film, was im Finale 2015 so los war. Den Finalisten winken jedes Jahr tolle Preise, da unter anderem der Robinson Club, Chris Benz, SSI, Mares, die Zeitschrift "Unterwasser" und AF Marcotec Sponsoren sind.





Der Wettbewerb steht allen Tauchbegeisterten Nicht-Profis offen, man kann sich schon jetzt für das Finale 2016 bewerben. Die 10 besten Taucher die ins Finale kommen dürfen eine Woche im November ans rote Meer fahren. Mehr Infos gibts auf der Dive Trophy Seite.



Donnerstag, 21. Januar 2016

Schoko Kokos Brownies ohne industriellen Zucker - Rezept

Diese leckere Schoko Kokos Brownies kommen ohne industriellen Zucker aus und passen perfekt zum Winterausbruch.

Schoko Kokos Brownie Rezept
Zutaten: 

Für die Brownies:
2/3 einer großen Süßkartoffel (ca. 300g)
20 getrocknete Datteln
50g Reisvollkornmehl
100g gemahlene Mandeln 
150g gemahlene Kokosnuss 

2 TL Backpulver

1 reife Avocado
300ml Reismilch
4 EL Chia Samen
5 EL Kakaopulver
etwas Öl zum Ausfetten der Backform


Für die Creme:
1/3 einer großen Süßkartoffel (ca. 150g)

15 Datteln

3 EL Kakaopulver 
100ml Reismilch
Deko:
50g gemahlene Kokosnuss

Notwenige Küchenutensilien:
Mixer
Brownieform alternativ Kuchenform ca. 25cm

Brownie mit Kokos ohne industriellen ZuckerVorbereitung: 
Datteln über Nacht in Reismilch einweichen. Die Süßkartoffel mit Alufolie umwickeln (glänzende Seite nach innen) und im Ofen bei 220Grad Ober-Unterhitze ca. 45 min garen, bis diese weich ist und abkühlen lassen. 

Brownies vegan Rezept

Zubereitung Brownies
Die Haut der Süßkartoffel entfernen und 2/3 der Süßkartoffel mit 20 Datteln, der reifen, geschälten und entkernten Avocado, dem Kakaopulver und 200ml Reismilch für einige Minuten in den Mixer geben und zu einer glatten Masse verarbeiten.

Den Ofen auf 180 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.

Die Chia Samen ca. 10 min in 100ml Reismilch einweichen, bis das klebrige Chia-Gel entsteht.
Inzwischen das Reismehl mit den gemahlenen Mandeln, der Kokosnuss und dem Backpulver in einer großen Schüssel mischen und anschließend mit dem Chia Gel zur Schokomasse geben und mit dem Holzlöffel rühren bis sich alles gut verbunden hat.

Den Brownie-Teig in die Form füllen und glatt streichen und für ca. 45 Minuten backen. Die Brownies sind fertig, wenn sie sich leicht vom Rand lösen. Die Brownies ca. 5 Minuten auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Zubereitung: Schokocreme
1/3 der garen Süßkartoffel mit den restlichen Zutaten in den Mixer geben und einige Minuten zu einer glatten Masse verarbeiten.

Die Brownies damit bestreichen und mit Kokosflocken garnieren. Die Brownies bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern.


Guten Appetit!


Freitag, 15. Januar 2016

Schnelle Pasta mit Avocado - Rezept

Schnelle Pasta, die mit wenigen Zutaten im Handumdrehen zubereitet ist. Avocado enthält reichlich gesundes Fett sowie Vitamin A und E, welches der Haut gut tut.

Teller Vollkornpasta mit Avocado 

Zutaten: (2 Personen)
250g Vollkornpenne
3 reife Avocados
6 mittlere Strauchtomaten
Saft 1/2 Zitrone
2 TL grobes Meersalz
2 kleine Zwiebeln
1 EL Olivenöl

Teller Pasta mit Avocado und Tomaten

Zubereitung:
Die Avocado schälen und entkernen und das Fruchtfleisch in einem Mixer fein pürieren. Anschließend das Salz in den Zitronensaft geben, kurz umrühren und direkt über die Avocado geben, damit diese nicht braun wird. Die Tomaten halbieren, mit einem Löffel das weiche innere entfernen und den Rest klein schneiden. Die Tomatenstücke unter die Avocado mischen und abschmecken.

Zwiebeln mit dem Öl in der Pfanne glasig dünsten. Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Zwiebeln und Avocado sofort über die Nudeln geben und servieren.

Teller Vollkornpasta mit Avocado und Tomaten vegan

Guten Appetit!