Dieses Brot schmeckt fantastisch. Es ist locker und saftig mit vollem Korn, kommt aber ohne Mehl und Hefe aus. Es ist glutenfrei und vegan. Der Teig ist schnell gemacht, man braucht nur etwas Geduld, da die Zutaten erst einige Stunden quellen müssen.
Zutaten:
150g Vollkornhaferflocken (zart)
150 g Sonnenblumenkerne
90 g Leinsamen
70 g Walnüsse
2 EL Chia-Samen
5 EL Flohsamenschalen
1 Karotte
1 TL Meersalz
400ml Wasser
20ml Walnussöl*
30ml Olivenöl
Notwendiges Zubehör:
Kuchenkastenbackform 30cm
Backpapier
*Hier wurde das Walnussöl von Azada verwendet. Das Walnussöl gibt dem Brot einen besonders leckeren, nussigen Geschmack. Azada achtet darauf, dass für die Öle nur Nüsse höchster Qualität verwendet werden, deren Anbau ohne den Einsatz chemischer Mittel erfolgt ist. Die native Öle werden lichtgeschützt in stylish designten Flaschen verpackt. Wer verschiedene Nussöle von Azada testen möchte, kann dieses mit dem Nussöl Geschenkset tun.
Zubereitung:
Die Kastenform mit Backpapier auslegen. Walnüsse in kleine Stücke brechen und anschließend alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die Karotte fein reiben und untermischen. Wasser und die Öle zugeben und alles zu einem klebrigen Teig vermengen (am besten mit der Hand). Den Teig in die Form füllen und glatt drücken. Den Brotteig mindestens 2 Stunden, gern auch über Nacht quellen lassen.

Den Ofen auf 175 Grad (Ober/Unterhitze) vorheizen. Das Brot 30min in der Kuchenkastenform backen, dann vorsichtig aus der Form heben und ohne Form weitere 40min fertig backen lassen.
Guten Appetit!